Okay, das ist trotz verschiedener Absagen ein Paukenschlag: Die GSM Association (GSMA), Veranstalter des Mobile World Congress 2020, hat soeben die komplette Veranstaltung abgesagt — die wichtigste Mobile-Messe, die vom 24. bis zum 27. Februar stattfinden sollte, wird es also in diesem Jahr nicht geben!
Der Grund ist klar — das Coronavirus und die damit verbundenen Auswirkungen. Mittlerweile hat man dem Virus mit Covid-19 einen offiziellen Namen gegeben. Co für Corona, vid für Virus und Disease, dazu die 19 für das Jahr, in dem das Virus erstmals auftauchte. Wie es um das Virus derzeit bestellt ist, da gehen die Meinungen aktuell auseinander: Auf der einen Seite scheint das Virus kontrollierbar und die Zahl der Infizierten steigt weniger schnell als noch vor Tagen.
Auf der anderen Seite ist es ziemlich undurchschaubar, was die chinesische Regierung treibt, wie glaubhaft die Aussagen dieser Regierung sind und wie ernst die Lage tatsächlich ist. Man hat die Zählweise der Infizierten kurzerhand geändert, so dass jetzt noch mehr Verwirrung herrscht als zuvor.
Jenseits der eigentlichen Erkrankung hat das Coronavirus auch jetzt schon weltweite Auswirkungen auf den Tourismus, auf Logistik und natürlich die weltweite Wirtschaft. Unternehmen, die in China produzieren lassen, merken das natürlich als erstes, aber es hat eben auch Auswirkungen auf Events wie eben den Mobile World Congress, wo Menschen aus aller Welt in großer Zahl aufeinander treffen.
JUST IN: The 2020 Mobile World Congress has been canceled by GSMA because of #coronavirus fears.
In an emailed statement, John Hoffman, the CEO of GSMA, said the outbreak has made it "impossible" to hold the event #MWC2020 pic.twitter.com/PS1BqTCzU8
— QuickTake by Bloomberg (@QuickTake) February 12, 2020
Auf der offiziellen Seite der Messe gibt es mittlerweile auch ein offizielles Statement, es lautet:
Seit der ersten Ausgabe des Mobile World Congress in Barcelona im Jahr 2006 hat die GSMA die Industrie, Regierungen, Minister, politische Entscheidungsträger, Betreiber und Branchenführer aus dem gesamten Ökosystem zusammengebracht.
Mit Rücksicht auf die sichere und intakte Umgebung in Barcelona und dem Gastgeberland hat die GSMA den MWC Barcelona 2020 abgesagt, weil die weltweite Besorgnis über den Ausbruch des Coronavirus, die Bedenken bezüglich der Reisetätigkeit und andere Umstände es der GSMA unmöglich machen, die Veranstaltung durchzuführen.
Die Vertragsparteien der Gastgeberstadt respektieren und verstehen diese Entscheidung. Die GSMA und die Parteien der Gastgeberstadt werden weiterhin gemeinsam arbeiten und sich gegenseitig bei der Durchführung des MWC Barcelona 2021 und zukünftigen Ausgaben unterstützen.
Unser Mitgefühl gilt derzeit den Betroffenen in China und auf der ganzen Welt.
Ich denke, damit ist dann auch alles gesagt. Es ist natürlich wirklich schade, weil der MWC Jahr für Jahr immer ein ziemliches Spektakel ist, aber nachdem in den letzten Tagen mit Sony, LG, NVIDIA, Nokia, HMD Global, Vivo und vielen mehr jede Menge Hersteller die Reißleine gezogen haben, wäre es eh keine normale Veranstaltung mehr gewesen. Die Veranstalter haben hier die richtige Entscheidung getroffen, wenngleich das jetzt natürlich jede Menge Arbeit für die Unternehmen bedeutet, die ihre Strategien überarbeiten müssen.
via Caschys Blog