• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS startet ZenMag

von ASUS

Next Story
Passwort gegen Schokolade: Die größte Sicherheitsl ...

von Carsten Dobschat

moovel: ÖPNV-Info als Bot für Slack

ÖPNV-Verbindungen direkt in Slack abfragen: Das erlaubt der Bot von moovel - dieser ergänzt aber nur die Standalone-App, er ersetzt sie nicht.

von Carsten Dobschat am 29. Juni 2016
  • Email
  • @dobschat

Kann man wegen zu häufigem Falschparken eigentlich seinen Führerschein verlieren? Ich habe da keine Ahnung, schließlich habe ich gar keinen Führerschein. Aber für den Fall, dass auch der „Falschpark-Anwalts-Bot“ nicht mehr helfen kann oder wenn man eben sowieso mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, hilft moovel seit heute auch direkt als Bot in Slack.

Slack dürfte den meisten ein Begriff sein: Ein Messenger speziell für den Unternehmenseinsatz. Ich selbst nutze Slack mit einigen Kunden und in verschiedenen Projekten, auch die WordPress-Entwickler nutzen Slack. Tatsächlich kann so ein System die Zahl der hin und her geschickten Mails in einem Team deutlich reduzieren und auch die Produktivität erhöhen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Slack mit anderen Diensten und eben Bots zu verknüpfen.

Einen solchen Bot stellt moovel seit heute bereit. Nachdem die Verknüpfung hergestellt ist, reicht die Eingabe von „/moovel <Adresse> to <Adresse>“ um entsprechende Routen vorgeschlagen zu bekommen. Auch die Eingabe von „/moovel <Adresse>“ reicht, um die Route vom aktuellen Standort aus zu bekommen. Wobei der Bot noch nicht das vollständige Angebot der App abbildet:

Zum Start sind über den moovel Bot ÖPNV-Informationen für ganz Deutschland verfügbar, Fahrzeuge des Carsharing-Anbieters car2go werden weltweit angezeigt.

Sobald man über die eigene Stadt bzw. das jeweilige ÖPNV-Gebiet hinaus möchte, versagt der Bot leider – zumindest bei mir – das kann die App besser.

moovel Bot Slack

Im Vergleich zur App ist auch der Funktionsumfang eingeschränkt: Für weitere Details zu Strecke oder um Tickets zu kaufen, muss man aber wieder zur App wechseln. Andererseits geht es im Zweifel schneller, die Anfrage nach der nächsten ÖPNV-Verbindung mal eben in das sowieso geöffnete Slack auf dem Desktop zu tippen, als erst eine andere Website aufzurufen oder das Smartphone aus der Tasche zu kramen. Und genau das ist der Punkt:

Ein Großteil der täglichen privaten sowie beruflichen Kommunikation findet bereits in Messenger-Diensten statt, Tendenz steigend. Messenger-Bots bieten Nutzern die Möglichkeit, ohne einen Medienbruch verschiedene Dinge direkt im Chat zu erledigen. moovel

Jeder von uns hat doch mindestens einen Messenger ständig offen (bei mir sind es sogar sechs und wenn ich jedes Slack-Team als einen rechne schon 13), da liegt es natürlich nahe, über Bots verschiedene Funktionen direkt dort zu erledigen. Diesen Weg gehen ja auch Google mit Allo, der Facebook Messenger und Apple mit iMessage. Und aus der anderen Richtung kommen Anbieter wie moovel und hängen ihre Services als Bots in die Messenger (soweit diese es erlauben). Im Idealfall könnte man dann alle Services auf allen Plattformen mit den gleichen Befehlen nutzen. Auf weitere Plattformen soll in Zukunft auch moovel kommen, welche genau das sind wird noch nicht verraten.

‎REACH NOW
‎REACH NOW
Download QR-Code
‎REACH NOW
Entwickler: moovel Group GmbH
Preis: Kostenlos
REACH NOW
REACH NOW
Download QR-Code
REACH NOW
Entwickler: ReachNow GmbH
Preis: Kostenlos
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Manta 5 – über das Wasser radeln
Smart Machines
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
29. Juli 2020
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
Boston Dynamics: Roboter “Spot” hilft in der Corona-Krise
23. April 2020
Boston Dynamics: Roboter “Spot” hilft in der Corona-Krise
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen
10. März 2020
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen
Neue Studie: In diesen US-Regionen killen Roboter besonders viele Jobs
4. Dezember 2019
Neue Studie: In diesen US-Regionen killen Roboter besonders viele Jobs

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten