• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 14 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
Arc Pen erleichtert Parkinson Patienten das Schrei ...

von Vera Bauer

Kommentare
Smartwatches

Moto 360 Nachfolger: Was Fische und Ping-Signale verraten

Gerüchte über einen Nachfolger der Moto 360 gab es in letzter Zeit immer mal wieder. Doch zwei Fischarten als Grundlage von Gerüchten zu verwenden, das ist auch mir noch neu.

von Christian Schrade am 5. April 2015
  • Email

Obwohl Smartwatches von vielen als die neue Produktkategorie schlechthin angesehen werden, bin ich gegenüber den neuen Wearables immer noch relativ kritisch. Weder die Apple Watch noch diverse andere Alternativen von LG, Samsung & Co. konnten mich persönlich überzeugen. Die einzige Smartwatch, die in mir ein ernsthaftes Kaufinteresse geweckt hat, ist die Moto 360. Zugegeben, es mag vor allem am runden Design und der schlichten Eleganz liegen, aber angetan war ich von der Uhr aus dem Hause Motorola sofort.

Schon seit längerem kursieren im Netz immer mal wieder Gerüchte um einen potentiellen Nachfolger der Moto 360. Doch das, was nun von Phandroid veröffentlicht wurde, ist doch schon sehr kurios. Die Message dahinter ist simpel: Es sollen Beweise vorliegen, dass Motorola in ihrem Hauptsitz in Schaumburg, Illinois, an dem Nachfolger der Moto 360 arbeitet.

Zwei Motorola Moto 360 mit Metall-Armband, in Silber und Schwarz

Das Interessante daran ist allerdings nicht, dass Motorola an einer neuen Moto 360 arbeitet, sondern wie das an die Öffentlichkeit geraten ist: Erste Hinweise gab es, als eine Android-Entwickler Konsole Ping-Signale in der Nähe der Motorola Headquarters aufgefangen hat. Diese haben Informationen über einen Codenamen “Smelt” beinhaltet. Doch wie kommt man nun vom Codenamen auf eine neue Moto 360? Selbst man weiß, dass ein “Smelt” ein kleiner Fisch ist, der sowohl in Süß- als auch Salzwasser lebt, ist man noch keinen Schritt weiter. Interessant werden diese Informationen erst dadurch, dass der Codename der ersten Moto 360 bereits ein kleiner Süßwasserfisch namens “Minnow” war.

Angenommen, die Ping-Signale wurden richtig ausgewertet und stammen wirklich von einem internen Motorola-Device, könnten wir nun Details über die ersten Spezifikationen des Moto 360-Nachfolgers erfahren. Das Ping-Signal hat neben dem Codennamen nämlich noch weitere Informationen gesendet: Eine Auflösung von 360 x 360 Pixeln, die Android-Version 5.1 sowie einen Prozessor namens “armeabi-v7a.”. Während die aktuelle Moto 360 noch mit 320 x 290 Pixeln auskommen muss, können wir uns im Laufe des Jahres also vielleicht schon über eine etwas hochauflösendere Smartwatch aus dem Hause Motorola freuen.

 

Quelle: Phandroid.com

via: igyaan.in

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Tony Starks “EDITH”-Brille aus “Spiderman: Far from home” selbstgebaut
Smartwatches Wearables
Motorola
Ähnliche Artikel
Facebook beobachtet, unsicher Mail-Kommunikation, Apple Watch und Card
13. November 2019
Facebook beobachtet, unsicher Mail-Kommunikation, Apple Watch und Card
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
16. Oktober 2019
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
17. September 2019
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
Neueste Tests
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.4
Die Huawei Watch GT 2 ist eine tolle Fitnessuhr, die viele Funktionen von Smartwatches übernimmt, je ...
Huawei Watch GT 2 im Test – Sportliche Uhr mit langer Akkulaufzeit
4. November 2019
Huawei Watch GT 2 im Test – Sportliche Uhr mit langer Akkulaufzeit
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten