Moto 360 2nd Gen
Allzu viele Details über das, was Motorola da eingereicht hat, findet man auf der Website der SIG natürlich nicht, aber die ein oder andere Angabe ist doch recht verräterisch. Den Einträgen dort zufolge handelt es sich um ein “Motorola Android Device” mit Bluetooth 4.1 und der Bezeichnung BTMW03.
Der Beitrag enthält zwar lediglich Infos zum Bluetooth Adapter, woraus man aber schließen könnte, dass es sich um „nichts größeres“ handeln kann, also kein Smartphone oder Ähnliches zu erwarten ist. Durch den Eintrag “Android Device” lassen sich auch Bluetooth-Lautsprecher oder -Headsets ausschliessen, die Motorola natürlich auch hätte einreichen können. Somit läuft alles auf eine Smartwatch hinaus, wobei das stärkste Indiz, dass es sich um die Moto 360 2nd Gen handelt, noch gar nicht genannt ist.
BTMW03
Denn die Bezeichnung BTMW03 ist so nah an der Benennung der ersten Uhr (BTMW01), dass es eigentlich kaum etwas sehr anderes sein kann. Im August 2014 war das erste Moto 360 außerdem ebenfalls über die SIG bekannt geworden, die eben die Bezeichnung mit der 01 am Ende trug. Nur wenige Tage später wurde diese dann auch schon der Öffentlichkeit gezeigt.
Ob das mit dem neuen Modell genau so kommt, weiß erstmal nur Motorola. Man sollte nur vielleicht nicht überrascht sein, wenn die zweite Generation Moto 360 in den nächsten Tagen vorgestellt wird. In gut zwei Wochen ist aber auch die Google I/O, bei der das Modell dann erstmals auch die Runde unter den Journalisten machen könnte.
(Titelbild: Motorola Moto 360, 1st Gen)