• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Durch den Zuwachs an PV-Anlagen entstehen neue Rec ...

von Felix Baumann

Solarpaneele vertikal verbaut
Next Story
Russische Prozessoren können noch nicht mit Intel ...

von Felix Baumann

Russischer Prozessor Elbrus-8C
Smartphones

Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone

Das neue Gerät soll sich vom bisherigen Razr-Design unterscheiden und möglicherweise zunächst in China starten.

von Felix Baumann am 29. Dezember 2021
  • Email

In den letzten zehn Jahren haben unsere Endgeräte einen Designwandel vollzogen. Hatten die ersten Smartphones noch viele Tasten und einen dicken Bildschirmrand, erfreuen wir uns heute bei den meisten Android- und iOS-Geräten über große Bildschirme und schnelle Prozessoren mit 5G. Auch faltbare Endgeräte scheinen inzwischen einen Markt gefunden haben.

Zwar sah es 2019 noch danach aus, als würden die wenigsten Nutzer:innen das mögliche Falten als Kaufkriterium sehen. In einer Umfrage gaben gerade einmal 20 Prozent an, dass sie sich solch ein Feature wünschen. Trotzdem sehen wir mehr und mehr Prototypen oder Gerätegenerationen dieser Art, Samsung lässt uns längs oder quer falten, Microsoft macht ein eigenes Ding mit zwei Bildschirmen und dann wäre da noch Motorola, das mit seinem neuen Razr Schlagzeilen machte.

Die ersten beiden Generationen des Klapphandys kamen dabei eher weniger an, zu teuer und zu fragil war das Gerät. Jetzt entdeckte das Magazin Android Authority aber einen Beitrag von Chen Jin auf Weibo, der ein neues Modell wahrscheinlich macht. Der Manager der Lenovo Mobile Business Group (Muttergesellschaft von Motorola) beschreibt darin, dass man an einer Erweiterung der faltbaren Produktlinie arbeite.

Übersicht der gewünschten Features für Smartphones
Die meisten Menschen wünschen sich größere Akkus, nicht zwangsläufig faltbare Geräte (Bild: Statista)

Das neue Gerät soll demnach einen besseren Prozessor, ein übersichtliches und komfortables Interface und ein neues Erscheinungsbild erhalten. Zu genaueren Details äußerte sich Jin nicht, auch ist unklar, in welchem Preissegment und Markt ein neues Smartphone angesiedelt sein würde.

Eine mögliche Übersetzung, die dem Onlinemagazin The Verge vorliegt, lässt den Schluss zu, dass das Gerät zunächst nur in China erscheinen wird. Daher scheint eine Ankündigung ausschließlich auf Weibo gar nicht mal so abwegig, trotzdem sind wir gespannt auf neue Informationen, die in den nächsten Monaten wohl verfügbar sein werden.

Bis dahin steht dem Markt wohl ein großes Wachstum bevor. 2019 wurden gerade einmal knapp 3 Millionen faltbare Smartphones verschifft, diese Nummer könnte bis nächstes Jahr auf knapp 50,1 Millionen steigen (Quelle [Paywall]). Ich persönlich bin von faltbaren Geräten noch nicht überzeugt, vielleicht ändere ich mit mehr Anwendungsfällen aber meine Meinung in absehbarer Zukunft.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Analysen BTUMZUG Hardware Smartphones Foldable
Motorola
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing