• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Frohes Fest: Not Driving Home For Christmas

von Carsten Drees

Next Story
Cats: Bitte bringt keine unfertigen Filme ins Kino ...

von Carsten Drees

Motorola Razr verzögert sich: Der Fluch der Faltbaren

Das Motorola Razr in seiner Neuauflage sollte am 26. im Vorverkauf zu haben sein und im Januar 2020 dann regulär erscheinen. Daraus wird erst mal nichts, Konzern-Mutter Lenovo hat den Launch bis auf Weiteres verschoben. 

von Carsten Drees am 23. Dezember 2019
  • Email
  • @casi242

Es gehört zum guten Ton im Smartphone-Business: Erst entwirft man ein sehr ausgefallenes Handset mit faltbarem Display, dann verschiebt man den Launch über Monate. Sowohl Huawei mit dem Mate X als auch Samsung mit dem Galaxy Fold war dieses Schicksal nicht erspart geblieben, beide mussten den Verkaufsstart deutlich nach hinten schieben.

Jetzt wollte Motorola bzw. Lenovo auch ins Game mit den Foldables einsteigen und das mit einem etwas anderen Ansatz: Motorola lässt mit dem Razr einen Klassiker in frischem neuen Gewand auferstehen und bringt somit das Klapp-Handy zurück. Am 26. Dezember hätte der Vorverkauf starten sollen, für den Januar des nächsten Jahres war der reguläre Release gedacht gewesen. Aber auch das Razr schafft es nicht pünktlich in die Läden.

Fast scheint es, als laste ein Fluch auf den faltbaren Smartphones. Bei Lenovo/Motorola sind die Dinge aber — zumindest angeblich — anders gelagert. The Verge berichtet davon, dass das Razr keinerlei technische Schwierigkeiten habe, die den Verkaufsstart verhindern. Vielmehr wäre es die riesige Nachfrage, die dem Smartphone-Hersteller zu schaffen mache. Ja, richtig gelesen: Motorola verzögert den Verkaufsstart, weil zu viele Menschen Interesse angemeldet haben. Die Stellungnahme des Unternehmens im vollen Wortlaut liest sich wie folgt:

Since its announcement in November, the new Motorola razr has received unparalleled excitement and interest from consumers. Demand has been high, and as a result, has quickly outgrown supply predictions.

Motorola has decided to adjust razr’s presale and launch timing to better meet consumer demand. We are working to determine the appropriate quantity and schedule to ensure that more consumers have access to razr at launch.

We do not anticipate a significant shift from our original availability timeline.

Man nennt demnach zwar keinen neuen Termin, aber zu sehr sollte sich der Launch anscheinend nicht verschieben. Dennoch tue ich mich mit der Begründung etwas schwer: Man kann noch nicht ausreichend hohe Stückzahlen produzieren, weil man mit einer solchen Nachfrage nicht gerechnet habe? Jetzt möchte man also erst mal sicherstsellen, dass beim Verkaufsstart genügend Einheiten am Start sind.

Klingt irgendwie schräg, denn andere Unternehmen schaffen ganz bewusst eine künstliche Knappheit, Motorola geht den umgekehrten Weg. Ich hätte an deren Stelle erst einmal die verfügbaren Geräte abverkauft, hätte mich selbst dafür gefeiert, dass alles ausverkauft ist und die Nachfrage deutlich höher ist als erhofft — und hätte dann später nachgelegt. So wirkt die Argumentation für mich irgendwie vorgeschoben, aber warten wir mal ab, wie lange es nun tatsächlich dauert — falls Motorola zeitnah launcht, müssen wir aus dieser Verschiebung kein größeres Ding machen, als es tatsächlich ist.

Quelle: The Verge via Golem.de

 

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
LenovoMotorola
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten