In der Uni gibt es immer diese diversen Semesterpartys, bei denen man ab einem gewissen Pegel mit seinen Kommilitonen über Gott und die Welt redet. Dabei kommt man meist noch auf Ideen, von denen man felsenfest überzeugt ist, dass sie Goldwert sind. So ungefähr stelle ich mir vor, muss es zu der Idee des Mr. Hoverboard gekommen sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Passend zum Back to the Future Day am 21. Oktober hat Ryan Craven eine besondere Eigenkreation vorgestellt. Es gibt dutzende Hoverboard-Annäherungen, die dem aus dem Film gleichkommen sollen, aber diese hier ist ganz speziell. Craven bastelte eine Konstruktion, die mit Hilfe von vier Laubsaugern in der Luft gehalten wird. Im Grunde ist das eine kleine Version eines Luftkissenbootes, eine Technologie, die es schon seit vielen Jahren gibt. Der Mr. Hoverboard ist mit den Laubgebläsen sehr laut, was mich persönlich stören würde, aber das Gerät ist auch auf jedem festen Untergrund nutzbar.
Die Hoverboard Plattform besteht aus Birkenholz und PVC. Es sieht aus wie ein Skateboard, an dem statt Rollen, zwei große Kreise an den Enden befestigt wurden. Darin befinden sich vier Löcher für die Laubsauger. Aber wie funktioniert das Ganze? Die Luft aus den Saugern wird durch die Platte weitergeleitet und an der Unterseite befinden sich Löcher in einer bestimmten Anordnung. Wenn die Luft aus diesen Löchern entweicht, schwebt das Board über dem Boden.
Auf der Website CrowdSupply hat Craven jetzt eine Kampagne fürs Geldsammeln gestartet. Dort kann man sein Mr. Hoverboard für rund 370€ vorbestellen. Aber stopp, für das Geld bekommt ihr nur das Grundgerüst, da sind noch keine Laubsauger dabei. Die müsstet ihr euch dann extra besorgen, wobei einer so circa 80€ kosten dürfte.
Also ob man das wirklich braucht, ist fraglich. Es sieht zudem auch ziemlich instabil aus, und mal eben leise durch die Nacht schweben, ist auch nicht drin. Ein witziger Gag ist es trotzdem und wenn man sich nicht anders zu helfen weiß, warum dann nicht Laubsauger als Schwebekraft? Das Video von Craven zu seinem Mr. Hoverboard ist auch mit viel Humor und ganz im Stil von Zurück in die Zukunft gemacht.
Quelle: crowdsupply