• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Roundup: Android O offenbar vor Release und Alphab ...

von Jake Pietras

Next Story
Hat Chrome den Browserkrieg gewonnen? [Umfrage]

von Carsten Drees

MS Paint wird beerdigt? Von wegen – künftig im Windows Store

Gestern gab es überall den Abgesang auf MS Paint zu lesen, jenes legendäre Mal-Tool von Microsoft. Jetzt erklärt das Unternehmen aber, dass es auch weiterhin verfügbar sein wird - und zwar separat im Windows Store.

von Carsten Drees am 25. Juli 2017
  • Email
  • @casi242

Wo man gestern auch hinsah im Netz – die Trauer war scheinbar groß, weil Microsoft sich von einer wahren Institution in Sachen Malprogramm zu verabschieden schien: MS Paint! Das viele Jahre alte Tool wird mit dem Creators Update für Windows 10 im Herbst zusammen mit einigen anderen Systemkomponenten tatsächlich verschwinden, was viele glauben ließ, MS Paints letztes Stündchen hätte geschlagen.

Microsoft war scheinbar ziemlich erschlagen von all den Beileidsbekundungen und hat darauf jetzt mit einem Blog-Artikel reagiert, in dem man mit einem Missverständnis aufräumen will. MS Paint wird es weiterhin geben – aber lediglich an anderer Stelle. Die Redmonder werden das Programm als kostenlose App im Windows Store zur Verfügung stellen!

MS Paint is here to stay, it will just have a new home soon, in the Windows Store where it will be available for free.

Ich bin jetzt ganz ehrlich gespannt, ob die künftigen Download-Zahlen der App das bestätigen werden, was diese Betroffenheit im Netz gestern erwarten lässt. Klar – natürlich ist MS Paint ein wahrer Klassiker und eine Institution, aber Hand aufs Herz: Wer hat denn wirklich damit gearbeitet in den letzten Jahren?

Mag sein, dass ich mich täusche und das Programm nicht nur für Pöbeleien in der Art „Wie sieht das denn aus? Haste das mit Paint gemacht?“ herhalten muss, sondern auch tatsächlich noch zum kreativen Arbeiten genutzt wird. Die Nutzer wird es dann zu recht freuen, dass MS Paint weiterlebt und zwar als eigenständige App. Und wer weiß: Vielleicht installiere ich sie mir ja sicherheitshalber auch einfach mal. ;)

Persönlich glaube ich nicht, dass wirklich viele Menschen weiterhin auf MS Paint setzen, schließlich wird man der App keine neuen Features mehr spendieren und zudem hat man mit Paint 3D ja auch selbst nachgelegt und ein besseres Tool im Portfolio, welches auch an Bord von Windows 10 zu haben wird und den Klassiker damit ersetzt. Auf dem Blog heißt es dazu:

Windows 10 will continue to have an inbox paint app known as Paint 3D however, that’s already available to users running the Creators Update. Paint 3D is the modern-era version of MS Paint, with new capabilities and functions that bring it up to 2017 standards.

So oder so – ob ihr nun aus nostalgischen Gründen an MS Paint festhalten wollt, oder mit Paint 3D weiterhin ein kostenloses Mal-Tool innerhalb von Windows nutzen möchtet: Beide Fraktionen werden von Microsoft bedient.

Quelle: Microsoft via WindowsCentral

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing