Der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE ist auch auf dem MWC 2017 in Barcelona vertreten und stellt dort das erste Smartphone mit 5G-Funkmodul vor. Das bis jetzt noch unter dem Namen „Gigabit Phone“ laufende Gerät soll weltweit das einzige Handy mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1/8 Gigabyte pro Sekunde) sein. Das Unternehmen hat dafür die hauseigene 5G Giga+ MBB Lösung entwickelt, die auf den LTE-Standard aufsetzt. Der Hersteller hat in Kooperation mit nationalen Mobilfunkanbietern schon erfolgreich einige Netztests durchgeführt.

Im Inneren des Gigabit Phones soll der der Qualcomm Snapdragon 835 arbeiten, der von dem US-Chipkonzern bereits auf der CES als der neue Top-Prozessor vorgestellt wurde. Beim Snapdragon 835 laufen vier Kerne mit maximal 1,9 Gigahertz, die energiesparend arbeiten, aber bei Bedarf die Taktrate auch auf 2,45 Gigahertz anheben können.
Dazu ist ein Snapdragon X16 LTE Modem integriert, welches vier Antennen und eine Modulation von 256QAM bereithält. So werden entweder drei 20-MHz-Carrier aggregiert, davon zwei mit 4×4 MIMO und einer mit 2×2 MIMO, oder vier 20-MHz-Carrier mit 2×2 MIMO. Alles in allem kann das X16 also bis zu zehn Datenströme parallel empfangen und ist dadurch deutlich schneller.
Dank der hauseigenen ZTE Technologie soll das Gigabit Phone dreimal so leistungsstark für die Datenverarbeitung im aktuellen Netzwerk sein, als aktuelle Smartphones. Für den Hersteller ist das Gerät der Eckpfeiler für 5G-Netze.
We are thrilled to introduce the world’s first smartphone with download speeds up to 1Gbps. With the new device, the way people stay connected will be changed forever. Focusing on 5G technologies will be one of the key priorities of ZTE’s global development. ZTE will be very glad to leverage its technology strength and experience in 5G to cooperate with government and business partners to discuss and facilitate the upcoming 5G era. ZTE Pressemitteilung
Man geht in der Pressemitteilung auch überdeutlich darauf ein, wie das Handy den Lebensstil dank schnellerer Downloadgeschwindigkeit verbessern kann. Beispielsweise könnten Nutzer so viel schneller Videos und Bilder teilen – gerade in dem Virtual Reality-Zeitalter vielleicht keine schlechte Sache. Auch der Echtzeit-Zugriff auf Cloud-Server und schnellen Cache-Speicher für Musik- und Videoanwendungen könnten mit dem Gerät möglich sein. Zur weiteren technischen Ausstattung des Gigabit Phone schweigt sich ZTE noch aus und bislang gilt das Gerät noch als Konzept.