• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Moto G5 im Hands-on: alle technischen Daten und Bi ...

von Bernd Rubel

Next Story
LG G6 vs Google Pixel XL im Vergleich [MWC 2017]

von Bernd Rubel

Smartphones

MWC 2017: Gigabit Phone – ZTE zeigt 5G-Smartphone Konzept

Auf dem diesjährigen MWC stellt der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE das sogenannte "Gigabit Phone" vor. Dieses ist weltweit das einzige Handy mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Bei dem Smartphone handelt es sich derzeit noch um ein Konzept.

von Vera Bauer am 26. Februar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE ist auch auf dem MWC 2017 in Barcelona vertreten und stellt dort das erste Smartphone mit 5G-Funkmodul vor. Das bis jetzt noch unter dem Namen „Gigabit Phone“ laufende Gerät soll weltweit das einzige Handy mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1/8 Gigabyte pro Sekunde) sein. Das Unternehmen hat dafür die hauseigene 5G Giga+ MBB Lösung entwickelt, die auf den LTE-Standard aufsetzt. Der Hersteller hat in Kooperation mit nationalen Mobilfunkanbietern schon erfolgreich einige Netztests durchgeführt.

 

Im Inneren des Gigabit Phones soll der der Qualcomm Snapdragon 835 arbeiten, der von dem US-Chipkonzern bereits auf der CES als der neue Top-Prozessor vorgestellt wurde. Beim Snapdragon 835 laufen vier Kerne mit maximal 1,9 Gigahertz, die energiesparend arbeiten, aber bei Bedarf die Taktrate auch auf 2,45 Gigahertz anheben können.

Dazu ist ein Snapdragon X16 LTE Modem integriert, welches vier Antennen und eine Modulation von 256QAM bereithält. So werden entweder drei 20-MHz-Carrier aggregiert, davon zwei mit 4×4 MIMO und einer mit 2×2 MIMO, oder vier 20-MHz-Carrier mit 2×2 MIMO. Alles in allem kann das X16 also bis zu zehn Datenströme parallel empfangen und ist dadurch deutlich schneller.

Dank der hauseigenen ZTE Technologie soll das Gigabit Phone dreimal so leistungsstark für die Datenverarbeitung im aktuellen Netzwerk sein, als aktuelle Smartphones. Für den Hersteller ist das Gerät der Eckpfeiler für 5G-Netze.

We are thrilled to introduce the world’s first smartphone with download speeds up to 1Gbps. With the new device, the way people stay connected will be changed forever. Focusing on 5G technologies will be one of the key priorities of ZTE’s global development. ZTE will be very glad to leverage its technology strength and experience in 5G to cooperate with government and business partners to discuss and facilitate the upcoming 5G era. ZTE Pressemitteilung

Man geht in der Pressemitteilung auch überdeutlich darauf ein, wie das Handy den Lebensstil dank schnellerer Downloadgeschwindigkeit verbessern kann. Beispielsweise könnten Nutzer so viel schneller Videos und Bilder teilen – gerade in dem Virtual Reality-Zeitalter vielleicht keine schlechte Sache. Auch der Echtzeit-Zugriff auf Cloud-Server und schnellen Cache-Speicher für Musik- und Videoanwendungen könnten mit dem Gerät möglich sein. Zur weiteren technischen Ausstattung des Gigabit Phone schweigt sich ZTE noch aus und bislang gilt das Gerät noch als Konzept.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware MWC 2018 Smartphones
ZTE
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten