• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact vorgestellt [Updat ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS ZenFone 5Z: Snapdragon 845 und 8 GB RAM

von Carsten Drees

MWC 2018: ASUS ZenFone 5 Lite: Sechs Zoll und vier Kameras

Vorne wie hinten eine Dual-Cam: Damit will das neue ZenFone 5 Lite von ASUS punkten. Der 6-Zöller im 18:9-Format kommt mit Snapdragon 630.

von Carsten Drees am 27. Februar 2018
  • Email
  • @casi242

Wir sind natürlich immer noch in Barcelona und zu den vielen Smartphones von ASUS, die hier begutachtet werden können, gehört auch das ZenFone 5 Lite. Die Besonderheit hier ist nicht das 6 Zoll große FullHD+-Display im 18:9-Format, sondern vielmehr die Tatsache, dass wir hinten und auch vorne eine Dual-Cam vorfinden, deren zweite Cams jeweils für Weitwinkel-Aufnahmen taugen. Hier die wichtigsten Specs:

  • 6 Zoll großes FullHD+ (2160 x1080) IPS-Display im 18:9-Format
  • Qualcomm Snapdragon 630 Octa-Core-SoC
  • 3 bzw. 4 GB RAM
  • 32 bzw. 64 GB interner Speicher, per microSD-Karte um bis zu 2 TB
  • Android 8.0 Oreo mit ASUS ZenUI 5.0
  • Dual-Cam hinten mit 16 MP-Cam mit f/2.2-Blende und LED-Blitz; 2. Cam mit Weitwinkellinse
  • Dual-Cam vorn mit Sony IMX376 20 MP-Cam mit f/2.0-Blende und Softlight-LED-Blitz; 2. Cam mit Weitwinkellinse
  • 3.300 mAh Akku
  • Triple-Slot für 2 x SIM und 1 x microSD-Karte
  • Micro-USB
  • 168 Gramm Gewicht

Das Spec-Sheet verrät uns, dass den ASUS-Jungs und -Mädels bei diesem Modell die Selfie-Cam wichtiger ist als die rückseitige und ich bin sicher, dass es da auch vielen Smartphone-Besitzern sowieso ähnlich geht. Auf beiden Seiten könnt ihr auf eine zweite Cam mit 120 Grad Weitwinkel bauen, aber der Sony-Sensor vorne mit 20 MP sticht die Kamera hinten deutlich aus.

Ansonsten fällt auf, dass ASUS auf der einen Seite alles richtig macht, indem man einen Triple-Slot anbietet, der sowohl zwei SIM-Karten als auch eine Speicherkarte aufnimmt, aber auf der anderen Seite verbauen sie nur einen Micro-USB-Anschluss anstelle eines zeitgemäßeren USB-Typ-C. Der Snapdragon 630 geht natürlich absolut in Ordnung und ihm stehen je nach Ausführung 3 oder 4 GB RAM zur Verfügung und 32 oder 64 GB Speicher.

Das Display bietet euch FullHD+-Auflösung mit 2.160 x 1.080 Pixeln und trotz der 6 Zoll Bildschirmdiagonale sollte die Akkuleistung von 3.300 mAh ausreichen, um ganz geschmeidig über den Tag, oder vielleicht sogar über den zweiten zu kommen.

All das würden wir gerne einordnen, indem wir das Gebotene mit dem Preis vergleichen. Der fehlt uns leider noch, ebenso wie die Verfügbarkeit und die Märkte, in denen das ASUS ZenFone 5 Lite zu haben sein wird. Gibt es dazu im Rahmen der gerade stattfindenden Pressekonferenz weitere Infos, lassen wir es euch hier nachträglich wissen.

 

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
ASUS ZenFone Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen
ASUS
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten