• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei Matebook X Pro 2019 Hands On - Produktivitä ...

von Ümit Memisoglu

Huawei matebook x pro
Next Story
Marke Eigenbau: Apple lle rollt nun als Roboter du ...

von Vera Bauer

Mixed Reality

MWC 2019: Erste geleakte Bilder der HoloLens 2.0

Die ersten Bilder von Microsofts nächster Generation der HoloLens wurden auf Twitter geleakt. Heute Abend findet außerdem die Pressekonferenz auf dem MWC 2019 statt, auf der das Unternehmen das Mixed Reality Headset vorgestellt wird.

von Vera Bauer am 24. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Microsoft wird im Laufe des heutigen Tages eine große Pressekonferenz auf dem Mobile World Congress in Barcelona abhalten. Auf der Bühne werden unter anderem Satya Nadella, CEO von Microsoft, und Alex Kipman, Softwareentwickler bei dem Unternehmen, stehen. Man erwartet seit langem, dass sie die Bühne für eine Vorstellung der nächsten Version der HoloLens nutzen werden. Wenige Stunden vor der Präsentation nahm der Twitter-Nutzer WalkingCat zumindest einen Teil der Überraschung vorweg und leakte vier Bilder des neuen Gerätes.

Es sind die ersten Bilder überhaupt, die wir von dem Mixed-Reality-Headset sehen. Die neue Version scheint eine bessere Polsterung zu haben und sieht im Allgemeinen angenehmer zum Tragen aus – leider ist das aber auch schon alles, was sich aus den Bildern herauslesen lässt, denn man sieht in etwa das gleiche Kamera- und Sensordesign wie beim alten Gerät. Die Chancen stehen aber gut, dass die heutige Veranstaltung noch ein paar Überraschungen bereit hält.

pic.twitter.com/uQFxbdOlcc

— WalkingCat (@h0x0d) February 24, 2019

 

Eines der Bilder zeigt eine Frau, die mit der Brille auf einen Menüpunkt tippt. Wie wir wissen, ist das eine Geste, die die erste HoloLens nicht unterstützt hat. Klickgesten waren hier das Zusammendrücken des Daumen und Zeigefingers und das erfordert Umdenken. Sollte die nächste Generation nun also einfache Tippgesten wie auf einem Touchscreen unterstützen, würde das enorm zur Benutzerfreundlichkeit und intuitiven Bedienung beitragen.

Mal abgesehen von der Bedienung will natürlich jeder wissen, ob das neue Gerät ein verbessertes Sichtfeld bietet. Das werden wir wohl erst auf der Presseveranstaltung herausfinden, aber ich denke, dass Microsoft hier ganz schön was verändert hat. Die Präsentation beginnt heute Abend um 18 Uhr und wir werden euch auf dem Laufenden halten, was genau Microsoft da nun aus dem Hut zaubert. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Änderungen und der Generationswechsel des Mixed Reality Headsets bemerkbar machen.

via: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Hardware Virtual Reality
Microsoft
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten