• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Leak: Diese Smartphone-Flaggschiffe mit Snapdragon ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple verliert vor Gericht: "Steve Jobs" ist jetzt ...

von Carsten Drees

Nach Akku-Desaster: Apple tauscht iPhone-Akkus für 29 Dollar aus

Viele iPhone-Fans sind sauer auf Apple, es hagelt Klagen nach dem Akku-Geständnis. Jetzt reagiert Apple und entschuldigt sich, bietet zudem Austausch-Akkus für 29 statt 79 US-Dollar an. 

von Carsten Drees am 29. Dezember 2017
  • Email
  • @casi242

Junge, Junge — da hat sich Apple bei seinen eigentlich sehr loyalen Fans ordentlich in die Nesseln gesetzt. Wir berichteten ja vor wenigen Tagen bereits darüber, dass Apple eingestanden hat, dass bei bestimmten Modellen des iPhone die Leistung mitunter gedrosselt wurde, um betagtere Akkus zu schonen. Bedeutet: Ja, auf diese Weise werden die Geräte ganz bewusst langsamer gemacht.

Wer es gut mit Apple meint, kann jetzt sagen, dass dadurch in der Tat die Lebenszeit eines nicht mehr ganz taufrischen iPhone verlängert wird. Sehr viele iPhone-Besitzer sehen das aber anders und werfen Apple vor, dass man mit diesen Mitteln erreichen will, dass die Kundschaft schneller ein neues iPhone anschafft. Mittlerweile wurde mehrfach Sammelklage eingereicht, weil Apple es versäumt hat, die iPhone-Besitzer darauf hinzuweisen, dass ein Akku-Austausch die deutlich günstigere Alternative zum Neukauf wäre, um wieder ein voll leistungsfähiges iPhone zu erhalten.

Apple iPhone X im ausführlichen Hands On

Entschuldigung von Apple

Apple sieht sich durch diese harsche Kritik und die eingereichten Klagen dazu genötigt, jetzt offiziell zu reagieren. Dazu veröffentlicht man auf seiner Seite einen Brief, in welchem Apple sich entschuldigt und erklärt, dass man transparenter darlegen möchte, was genau Apple für Änderungen in seiner Handlungsweise plant. Im originalen Wortlaut heißt es dort u.a.:

We’ve been hearing feedback from our customers about the way we handle performance for iPhones with older batteries and how we have communicated that process. We know that some of you feel Apple has let you down. We apologize. There’s been a lot of misunderstanding about this issue, so we would like to clarify and let you know about some changes we’re making.

First and foremost, we have never — and would never — do anything to intentionally shorten the life of any Apple product, or degrade the user experience to drive customer upgrades. Our goal has always been to create products that our customers love, and making iPhones last as long as possible is an important part of that.

Apple also im Büßergewand und Besserung gelobend — früher wäre eher die Hölle zugefroren, als dass wir so klare Schuldeingeständnisse des Tech-Giganten aus Cupertino gelesen hätten. Mittlerweile weiß man aber auch bei Apple, dass bestimmte Probleme nicht einfach wortlos ausgesessen werden können.

Eine bloße Entschuldigung und das Versprechen, künftig transparenter zu agieren, reicht scheinbar dieses mal nicht aus. Deswegen hat Apple beschlossen, in den USA bei außerhalb der Garantiezeit nötig gewordenen Batteriewechseln die Akkus für lediglich 29 statt 79 US-Dollar auszutauschen. Dieses Angebot gilt ab Ende Januar 2018 und bei allen Modellen ab dem iPhone 6, der vergünstigte Akkuwechsel wird von Apple bis Dezember 2018 angeboten.

Im nächsten Jahr will Apple darüber hinaus auch ein Update für iOS anbieten, welches den iPhone-Besitzer besser und transparenter über den Zustand des Akkus informieren soll. Weitere Details dazu und zu den Akkuwechseln will Apple in Kürze bekanntgeben, spätestens dann wissen wir auch, welchen Preis Apple in Europa für den Austausch verlangen wird.

So oder so ist die drastische Reaktion Apples eine ziemlich ungewöhnliche, man hat in Cupertino also zweifellos eingesehen, dass man sich da einen mächtigen Bock geschossen hat. Jetzt geht es darum, das Vertrauen seiner Fans wieder zurückzugewinnen. Eine Entschuldigung und um 50 Dollar vergünstigte Ersatz-Akkus können da nur ein erster Schritt sein.

Quelle: Apple via 9to5mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing