• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Surface Duo: Sind zwei Displays besser a ...

von Carsten Drees

Next Story
Instagram Threads: Messenger kann man ja nie genug ...

von Carsten Drees

Virtual Reality

Nach Surface-Event: Microsoft patentiert neue VR-Bodenmatte

Microsoft hat ein neues Patent angemeldet, dass sich mit einer VR-Bodenmatte beschäftigt. Sie soll Vibrationen als haptisches Feedback ausgeben und noch weitere smarte Funktionen haben. Dass sich das Unternehmen mit einer solchen Technologie beschäftigt, zeigt eine weitere äußerst interessante Tatsache auf.

von Vera Bauer am 5. Oktober 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Microsoft hat uns bei ihrem letzten Event am Mittwoch ganz schön überrascht. Mit ein paar der neuen Geräten hätte man überhaupt nicht gerechnet. Auch mit diesem neuen Patent, welches das Unternehmen kürzlich angemeldet hat, hätte ich nicht gerechnet. Microsoft lässt sich hier nämlich eine Bodenmatte patentieren, die verhindern könnte, dass man mit einer VR-Brille gegen Möbel rennt und sich ernsthaft verletzt.

„Das Computersystem empfängt Bilddaten von einem optischen Sensor, der eine physikalische Umgebung abbildet. Die Matte beinhaltet einen oder mehrere Referenzmarker, die vom Computersystem erkannt werden können“, heißt es in dem Patent.

Einige VR-Systeme warnen den Nutzer zwar, wenn er sich außerhalb seines sicheren Spielraums befindet. Jedoch besteht immer die Möglichkeit, dass er umliegende Objekte trifft, Gegenstände beschädigt oder sich verletzt. Einige VR-Nutzer verwenden bereits eine Bodenmatte, damit sie quasi an den Füßen spüren, wenn sie aus ihrer Spielzone austreten. Microsoft will diese nun smart machen, denn, wie schon beschrieben, beinhaltet ihre Matte Marker, die ein VR-Headset scannen kann, um eine sichere Zone einzurichten oder anzupassen.

Die Matte soll auch Drucksensoren verbaut haben und haptisches Feedback durch Vibrationen liefern. Dabei soll das Gerät nicht etwa in verschiedenen festen Größen entwickelt werden – die Idee von Microsoft ist es, dass die Matte als ineinandergreifende Bodenfliesen erhältlich sein könnte, so dass man sie nach Belieben erweitern und auslegen kann.

Das Patent muss nichts heißen. Ganz oft melden Unternehmen auch einfach etwas an, was dann nie in die Realität umgesetzt wird. Mich überrascht jedoch etwas ganz anderes. Microsoft hat sich bisher nur mit Mixed Reality auseinander gesetzt und mit ihrer HoloLens neue Maßstäbe gesetzt. Ein solches Patent zeigt jedoch, dass sich die Firma durchaus auch mit Virtual Reality beschäftigt und daran interessiert ist, auch auf diesem Gebiet einzusteigen. Denn, sollte ein solches Gadget auf den Markt kommen, ist es wohl kaum für die HoloLens oder Mixed Reality gedacht, da man durch die Brille, seine Umgebung noch wahrnimmt.

via: engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Virtual Reality
Microsoft
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing