• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Razer: Kommt das Gaming-Smartphone mit 8 GB RAM un ...

von Carsten Drees

Mann sitzt im Dunklen und spielt an einem Smartphone
Next Story
Oculus Go VR-Headset vorgestellt: Autark und günst ...

von Carsten Drees

Nächste Retro-Konsole im Anflug: Plant Nintendo den “Game Boy Mini”?

Nintendo hat ein Herz für Retro-Gamer und könnte jetzt bereits den dritten Streich planen mit einem Game Boy Mini. Zumindest hat sich Nintendo im September eine entsprechende Handelsmarke registrieren lassen.

von Carsten Drees am 12. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Nintendo hatte da wohl den richtigen Riecher: Sowohl das Mini-NES als auch die Mini-Ausgabe des SNES sorgten für großes Aufsehen und erfreuen sich größter Nachfrage. Das Patentrezept: Verkleinerte Versionen der Uralt-Konsolen  mit einem Haufen vorinstallierter Spiele. Die Frage ist: Kann man diese Idee beliebig auf weitere Konsolen ausweiten?

Gut möglich, dass Nintendo gerade auf dem Weg ist, das herauszufinden, denn wie jetzt bekannt wurde, ließen sich die Japaner bereits im September die Handelsmarke “Game Boy Mini” registrieren.

[商願2017-123766]
商標:[画像] /
出願人:任天堂株式会社 /
出願日:2017年9月15日 /
区分:9(家庭用テレビゲーム機用プログラムほか),14(キーホルダーほか),18(かばん金具ほか),21(化粧用具ほか),25(被服ほか),28(家庭用テレビゲーム… pic.twitter.com/noRhof6vF1

— 商標速報bot (@trademark_bot) October 6, 2017

Plant Nintendo nun also eine neue Version der alten Handheld-Konsole? Eine Gewissheit dafür gibt es beileibe nicht, denn das Registrieren einer Handelsmarke kann auch andere Gründe haben und die müssen nicht zwingend zu einer neuen Hardware-Veröffentlichung führen. Vielleicht wollte man auch lediglich sicher gehen, dass niemand anders diese Marke registrieren lassen kann.

Sollte Nintendo aber mit dieser Idee spielen, müssen wir uns zumindest fragen, was genau der Hintergedanke dabei ist. Bei den oben erwähnten Konsolen lag es auf der Hand: Die Geräte sind nicht nur geschrumpft und bringen viele Spiele direkt mit, sondern sind auch eine Möglichkeit für alle Nintendo-Fans, das alte Spiele-Feeling in die Neuzeit herüberzuretten, in der es zunehmend schwieriger wird, eine alte Original-Konsole noch an neuen Fernsehern zu betreiben.

Der Game Boy kommt nun bekanntlich aber mit einem eigenen Screen und ist nicht dafür gedacht, auf dem großen Fernseher gezockt zu werden. Wer noch so ein Schätzchen sein eigen nennt, kann also auch trotz neuer Technik im Wohnzimmer immer noch seine alten Games auf dem Game Boy spielen — aus diesem Grund müsste Nintendo also keine Retro-Version veröffentlichen, zumal die Nachfolger Game Boy Color und Game Boy Advance abwärtskompatibel sind.

Der einzige Vorteil könnte somit sein, dass Nintendo auch hier wieder gleich Dutzende Spiele vorinstalliert. Alternativ könnte man auch im Sinn haben, die Game-Boy-Spiele mit der Mini-Konsole ebenfalls auf den Fernseher zu bringen. Diese Idee finde ich persönlich nicht ganz so charmant wie bei den Neuauflagen von NES und SNES, aber wer weiß schon, was Nintendo da ausbrütet?

Nehmen wir also erst einmal die Tatsache zur Kenntnis, dass Nintendo tatsächlich nun über die Handelsmarke “Game Boy Mini” verfügt und halten die Füße still, bis es weitere Informationen dazu gibt. Meiner Meinung nach könnten sie den Game Boy — auch angesichts der Tatsache, dass wir mit unseren Smartphones eh alle Hand Helds bei uns tragen — gerne skippen und direkt den Nintendo 64 Mini planen.

Quelle: The Next Web via Futurezone.at

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Gadgets Games Internet of Things
Nintendo
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
18. November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten