• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, Style ...

von Jan Gruber

Next Story
Tesla stellt am 21. November seinen "Cybertruck" v ...

von Carsten Drees

Nächtliches Zock-Verbot: Junge Gamer in China haben es schwer

Limitierte In-Game-Käufe, begrenzte tägliche Zock-Zeit, komplettes Spielverbot in der Nacht. Gaming-Freunde in China werden von der Regierung hart gegängelt. 

von Carsten Drees am 6. November 2019
  • Email
  • @casi242
Bild von Jan Vašek auf Pixabay

Es ist einer der Klassiker, der von Eltern gerne gebracht wird, wenn der Nachwuchs mal wieder unnötig rumjammert: „Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es habt!“

Falls ihr minderjährig seid, gerne mal — bevorzugt nachts — ein paar Stündchen zockt und auch ein paar Euro in In-Game-Käufe investiert, dann solltet ihr euch diesen Satz ruhig mal zu Herzen nehmen. Selbstverständlich ist das nämlich beileibe nicht — zumindest nicht mehr in China! So, wie die New York Times berichtet, hat die chinesische Regierung nämlich heute neue Regularien veröffentlicht, die für Spieler bis 18 Jahre gelten werden.

Wenn man noch keine 18 Jahre alt ist, darf man diesen neuen Regeln zufolge nachts überhaupt nicht mehr spielen! Zwischen 22 Uhr und acht Uhr morgens darf nicht gespielt werden. Tagsüber darf der chinesische Jugendliche zwar noch zocken, aber auch nur maximal 90 Minuten. Am Wochenende sind mit drei Stunden immerhin doppelt so viel erlaubt.

Je nachdem, wie alt der jugendliche Zocker ist, darf er zudem auch im Spiel nur zwischen 200 und 400 Yuan pro Monat investieren. Umgerechnet sind das etwa 26-52 Euro. Wie die Regierung kontrollieren will, wie lange man zockt? Bei Online-Games müssen sich die Jugendlichen mit persönlicher ID und Klarnamen anmelden. Wenn offline gezockt wird, sind die Eltern gefragt, auf die Einhaltung der Regeln zu achten.

Wieso diese harten Maßnahmen? Weil sich die Regierung um die mentale und körperliche Gesundheit der Schüler und Studierenden sorgt. Die Behörden sind überzeugt davon, dass die übermäßige Zockerei sich negativ auf die Entwicklung der Jugendlichen und auf ihre Schulleistungen auswirkt, deshalb wird da nun ein Riegel vorgeschoben.

Machen wir uns nichts vor: Manche Kids übertreiben es vermutlich tatsächlich und da sind dann zunächst mal die Eltern gefragt. Passende Apps und Tools geben ihnen auch durchaus die Möglichkeit, im Auge zu behalten, was der Nachwuchs am Rechner treibt und wie lang. Freuen wir uns also, dass es in Deutschland weder so einen Grad der Überwachung, noch so eine erschreckende Regulierung der Gaming-Zeit gibt.

via WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing