• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Star Wars: The Force Awakens Official Teaser #2 - ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Office Preview für Windows Phone noch diesen Monat ...

von Marco Wilde

Wearables

NailO – das kleine Trackpad auf dem Fingernagel ermöglicht Smartphone Bedienung

NailO ist ein kleines Trackpad, dass man sich auf den Fingernagel setzen kann. Es dient als Bedienoberfläche, mit dem man das Handy per Bluetooth kontrollieren kann.

von Vera Bauer am 18. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Heutzutage ist das Smartphone überall dabei. Zu Hause wird es in jedes Zimmer mitgenommen, unterwegs ist es auch immer in der Hosentasche. Es dient als Messenger, Suchmaschine, MP3 Player, Reader und vieles mehr. Auch beim Kochen zum Beispiel googelt man ein Rezept auf dem Handy und die Hände sind damit beschäftigt das Gericht zu zubereiten. Dann muss man immer wieder durch das Rezept scrollen und die Arbeit unterbrechen. Aber für dieses Problem gibt es jetzt auch Abhilfe, nämlich NailO.

NailO wurde von einem Forscherteam vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt. Das kleine Trackpad dient zur Steuerung von Laptops, PCs, Tablets und Smartphones und ist kabellos. Denn es ist grade mal so groß wie ein Daumennagel und genau dort wird es getragen. NailO wird ähnlich wie ein künstlicher Fingernagel über den Nagel gestülpt und hat oben eine glatte Oberfläche zur Bedienung. Mit verschiedenen Gesten über dem Trackpad kann der Nutzer unterschiedliche Funktionen auf dem Handy oder PC steuern.

Gestensteuerung

Um NailO für viele Leute ansprechender zu machen, gibt es verschiedene Nageldesigns. So kann jeder das Trackpad individuell auf seinen Style anpassen. Aber abgesehen vom schicken Design hat NailO viele Vorteile. Es ist wie eine Art Fingernagelsticker, klein, diskret und wieder abnehmbar. Man kann es ganz privat und diskret nutzen, beispielsweise wenn man in einem Meeting sitzt, aber unbedingt auf eine wichtige Nachricht antworten muss. Um sich durch das Handy zu navigieren, haben die Forscher eine zusätzliche App entwickelt, die mit NailO zusammen arbeitet. So wird dann auch die Texteingabe möglich.

Nageldesigns

Bis jetzt gibt es erst einen Prototyp von NailO aber die Forscher sind gerade dabei, das Gadget noch zu verkleinern. Der Prototyp hat vier Lagen: das Design, den Sensoren-Chip, der Bluetooth-Sender und die Batterie. All das ist in einer kleinen Leiterplatte integriert. Das Trackpad ist also noch nicht so dünn wie eine zweite Schicht auf dem Fingernagel.

Platine
Platine
die verschiedenen Schichten
Vier Schichten

Ich halte NailO für eine gute Idee, auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass es nach längerem Tragen störend ist. Wie das Produkt im derzeitigen Entwicklungsstand aussieht, könnt ihr in dem Video sehen.

Quelle: nailO  

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Wearables
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten