• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Polygons: Der faltbare 4-in-1 Messlöffel

von Vera Bauer

Next Story
Apple MacBook Pro: Touch Bar ist eine nette Idee - ...

von Carsten Drees

Napflix – Das Netflix zum Einschlafen

Ein Video-Portal wie Netflix - nur zum Einpennen - das will Napflix sein. Eine Plattform zum Entschleunigen mit dem Langweiligsten, was das Netz zu bieten hat. 

von Carsten Drees am 29. Oktober 2016
  • Email
  • @casi242

Netflix, Amazon Prime oder welche Streaming-Plattform auch immer – alle werben mit ihren großartigen Inhalten, mit dem Spannendsten, Aufregegendsten und Kurzweiligsten. Das ist nachvollziehbar, wollen sie uns doch alle davon überzeugen, dass ihr Programm das bessere ist gegenüber dem klassischen TV.

Napflix ist da anders und will eigentlich genau das Gegenteil sein. Bei Serien wie Stranger Things, Mr. Robot oder The Walking Dead sitzt man hellwach vor der Kiste, schaut Folge um Folge und wundert sich so manches mal, wieso schon wieder die halbe Nacht rum ist, ohne dass man es wirklich mitbekommen hat. Napflix will euch aber gar nicht wachhalten, sondern im Gegenteil sogar zum Einschlafen verführen.

Dazu versammelt der Service – der sich optisch und namentlich natürlich schon ein wenig an Netflix anlehnt – wirklich das ödeste, was das Internet hergibt. Napflix will damit euer Hirn so ein bisschen runterfahren – und euch ermöglichen, dass ihr denkbar entspannt einschlafen könnt. Napflix ist also wie Netflix – nur zum Einpennen.

Was gibt es da zu sehen? Beispielsweise eine U-Bahn-Fahrt – und zwar mit Blick auf die Tür, geschlagene 23 Minuten lang. Seht selbst:

Ihr schlaft nicht so schnell ein? Dann wählt lieber ein längeres Video aus – zum Beispiel 33 Minuten mit Microsofts Flugsimulator, eine Stunde Testbild oder ein zweistündiges Radrennen. Genau so gut könnt ihr euch einen Gottesdienst anschauen, einem wissenschaftlichen Vortrag folgen oder euch eine Doku anschauen, beispielsweise über Pandabären:

Wo euch Netflix und Co versuchen, euch bei der Stange zu halten und euch noch eine und noch eine Folge unterjubeln, steht bei Napflix Entschleunigung auf dem Programm. Der Gründer Victor Gutiérrez, der eigentlich bei einer Werbeagentur arbeitet, erklärt dazu:

Sie sollen quasi Deinen Kopf ausschalten. Wir leben schließlich in einer Welt, in der es so viele Informationen gibt, so viele Inhalte, so ein Tempo. Mit Napflix soll man sich davon auch mal lösen und anfangen zu träumen. Ganz einfach durch Videos, die gemeinsam haben, dass sie monoton sind und sich Dinge wiederholen. Victor Gutiérrez, Gründer von Napflix

Es ist also keinesfalls eine Konkurrenz zu den üblichen Streaming-Diensten, eher ein Gegenpol, von den Machern mehr als Gag gedacht und nicht als zusätzliche Einnahmequelle. Technisch speist sich die Seite schlicht durch YouTube-Videos – ihr findet also dort Inhalte, die ihr bei YouTube selbst auch auffinden könnte. Bei Napflix bekommt ihr sie aber im Netflix-Look aufbereitet und nach Sparten sortiert – Gute Nacht! Ich zieh mir jetzt noch schnell die Koalabären-Doku rein – hoffentlich schlaf ich nicht ein ;)

via Bayrischer Rundfunk

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten