• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wireless Adapter: Die HTC Vive wird kabellos

von Vera Bauer

Next Story
Opel: Aus der Vergangenheit in die Zukunft

von Robert Basic

Opel GTX 2018

NASA Astronauten spielen erstes Tennismatch im Weltraum

Auf der internationalen Raumstation geht es neuerdings sportlich zu. Vier Astronauten spielten in der Weltraumkapsel ein Tennismatch, mit dem sie wohl in die Geschichte eingehen dürften. Gerade das Spielen von Tennis gestaltet sich, wegen der fehlenden Schwerelosigkeit, schwierig. Doch das Doppel ging erstaunlich leicht von der Hand.

von Vera Bauer am 26. August 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor ein paar Tagen scheute man auf der internationalen Raumstation keine Mühen. Astronauten räumten wichtige Geräte aus dem Weg und machten Platz für eine etwas größere Fläche in der Weltallkapsel. Und dann war es soweit: Das erste Tennismatch in der Geschichte der Raumfahrt fand dort oben statt und wurde über Persicope live zur Erde übertragen.

Raumfahrt und Tennis haben nicht gerade die naheliegendste Verbindung, was vor allem an der mangelnden Schwerkraft liegt, die für Tennis ja irgendwie essentiell ist. Nichtsdestotrotz spielten Commander Andrew „Drew“ Feustel und drei Flugingenieure – Serena Aunon-Chancellor von der European Space Agency sowie Ricky Arnold und Alexander Gerst von der NASA – das interstellare Doppel.

Vor allem Andrew Feustel war sehr interessiert daran, den Sport im Weltraum zu fördern und so holte er sich außerdem Tipps von Tennischampion Juan Martín del Potro. Der twitterte, danach, dass er „nie gedacht hätte, dass er jemanden trainieren würde, um ein Tennismatch im Weltraum zu spielen“.

Never thought I would get to coach someone to play a tennis match in Space!! Looking forward to chatting with you tomorrow, @Astro_Feustel ??https://t.co/8RKV0qG4rd

— Juan M. del Potro (@delpotrojuan) August 21, 2018

Aufgrund der Enge der Raumstation und der fehlenden Schwerkraft, spielten die Astronauten mit winzigen Tennisschlägern, mit denen sie den schwebenden Ball langsam über ein provisorisches Netz beförderten. Man sagte schon vor dem Spiel voraus, dass dieses Tennismatch mehr an langsames Ping Pong erinnern würde, als an die tatsächliche Sportart.

Das Weltraumspiel wurde von der U.S. Open Tennisorganisation organisiert, deren eigenes Turnier diese Woche in New York beginnt. Um das historische Ereignis zu feiern, wurde das Spiel auf der Unisphere übertragen. Das ist eine kugelförmigen Skulptur, die vor dem National Tennis Center in New York steht und obwohl man auf dieser „Leinwand“ nicht viel erkennt, hatte diese Idee einen Hintergrund. Der Stahlglobus wurde damals nämlich gebaut, um den Beginn des Weltraumzeitalters zu feiern, von daher hat es doch ganz gut gepasst.

Den Livestream konnten sich Interessierte jedoch auch auf Periscope ansehen und mitfiebern. Vielleicht werden in Zukunft ja noch andere Sportarten den Weltraum erobern, wobei jeder Sport wohl witzig aussehen dürfte, wenn er in der Schwerelosigkeit ausgeübt wird. Boxen, zum Beispiel, oder auch Basketball.

via: time

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing