• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple MacBook Pro mit Touch Bar: Das sagen die Kol ...

von Carsten Drees

Next Story
Black Friday: Wortmarke registriert, erste Händler ...

von Bernd Rubel

Gamification

NBA 2K17 und Fitbit: Ingame-Belohnung für 10.000 Schritte

Geniale Idee: Ihr spaziert täglich mit einer Fitbit am Arm 10.000 Schritte und werdet beim Spiel NBA 2K17 dafür belohnt. Das gaben Fitbit und 2K jetzt gemeinsam bekannt. 

von Carsten Drees am 17. November 2016
  • Email
  • @casi242

Es ist ein Paradoxon: Da sitzen wir gemütlich auf der heimischen Couch und zocken am Rechner, der Konsole oder dem Smartphone Sportspiele – setzen also dabei Fett an, während wir auf dem Bildschirm virtuelle Sportler zu Höchstleistungen treiben. Natürlich gibt es auch genügend Menschen, die sowohl Konsolenspiele zocken als auch Sport treiben, aber machen wir uns nichts vor – die oben beschriebene Gruppe gibt es auch.

Fitbit und 2K wollen dem jetzt was entgegensetzen und den Spielern der Basketball-Simulation NBA 2K17 im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich Beine machen. Gamification ist das Stichwort, also will man spielerische Anreize schaffen, dass ihr erst eine Runde durch den Park dreht, bevor ihr euch vor die Kiste setzt. Konkret heißt das in diesem Fall: Ihr nutzt ein Wearable von Fitbit, legt damit 10.000 Schritte zurück – und werdet dafür dann im Spiel NBA 2K17 dafür belohnt!

Wie sieht das aus? Wie folgt: Auf einer täglichen Basis werden diese 10.000 Schritte zurückgelegt und durch die Fitbit-Integration in NBA 2K17 erhaltet ihr als Belohnung Ingame-Boosts. Jedes Mal (aber nur einmal täglich) erhaltet ihr fürs Erreichen dieser Meilensteine auf verschiedene Fähigkeiten wie Dunkings +5 Punkte für einen begrenzten Zeitraum. Die verbesserten Werte gelten für fünf Spiele, bevor sie wieder auf das normale Niveau gesenkt werden und ihr es am nächsten Tag wieder nach absolvierten 10.000 Schritten nutzen könnt.

After users reach the steps milestone, the game will prompt them to apply temporary +5 attribute boosts and success rate to their MyPLAYER in categories like agility, layups and dunks, and more that will significantly improve performance for the next five games played that day.

Ab dem 25. November wird dieses Feature durch ein entsprechendes Update freigeschaltet, allerdings ausschließlich in den Versionen des Spiels für die Microsoft Xbox One und die Sony PlayStation 4. Alle anderen Plattformen profitieren aktuell leider nicht von dieser interessanten Idee.

Ich finde diese Gamification-Nummer großartig und könnte mir vorstellen, dass die Idee einige Nachahmer finden wird und es weitere Kooperationen zwischen Game Publishern und Herstellern von Fitness-Gadgets/-Apps geben wird. Klar ist, dass allein diese 10.000 Schritte pro Tag euch nicht zu einer Sportskanone machen, aber definitiv ist es gesünder, als nur in der Bude zu hocken.

Quelle: Take-Two Interactive via TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games Smart Health Software Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Dieser Roboterarm verabreicht Vakzine ohne Nadeln oder Arzthelfer
11. November 2021
Dieser Roboterarm verabreicht Vakzine ohne Nadeln oder Arzthelfer
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI
10. November 2021
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing