Das ist mal ein Tritt ins Gemaecht der gesamten PC-Industrie, die sich doch von Windows 10 einen ordentlichen Schub der Verkaeufe erwuenscht haben. Wie die Analysten von Gartner und IDC berichten, sind die Gesamtverkaeufe an PCs im 4. Quartal um heftige 10% eingebrochen. Wohlgemerkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Klar, die Upgradezyklen und Laufzeiten von PCs werden laenger und weiter in die Zukunft gezogen und, hoer stimmt ich voll und ganz mit IDC ueberein, die kostenloses Windows 10 Updates von Microsoft, haben nicht unbedingt die Verkaeufe angekurbelt. Aber 10 Prozent, das ist einfach mal ne richtig heftige Zahl und damit auch Negativrekord.
PC Versand Q4 2015 IDC
IDC berichtet von einem Rueckgang um 10.6% und sieht Lenovo weiterhin als die Nummer 1 mit einem Marktanteil von 21.4%. Interessante Entwicklung am Rande: Apple legt um heftige 2.8% zu und auch unser Sponsor ASUS kann sowohl bei den Marktanteilen, wie auch beim Wachstum zulegen. Immerhin um 0.8%!
PC Versand Q4 2015 Gartner
Bei Gartner sieht dis aehnlich aus, wobei die Zahlen leicht variieren. Konnte ASUS bei IDC noch zulegen, so geht es bei Gartner um 3.2% runter.
Virtual Reality als Rettungsanker?
Bleibt die Frage, wie und ob die Industrie aus diesem Loch noch rauskommt? Im letzten Jahr hoerte man noch an jeder Ecke, dass mit dem Start von Windows 10 die Hersteller wieder ordentlich zulegen wuerden. Nun, inzwischen sind wir schlauer und wissen auch, dass Microsofts Update Strategie eher kontraproduktiv war. Nun soll es VR richten.
Firmen wie NVIDIA propagieren VR nicht nur als neuen Wachtstumsmarkt, sie versuchen auch ordentlich in Richtung Upgrades zu trommeln. Aber ist der Markt 2016 wirklich schon gross genug, um sich positiv auf die Verkaufszahlen auszuwirken oder sind VR-Brillen das naechste Windows 10?
Die gesamte Industrie steht vor einer wahnsinnigen Herausforderung und fuer diese gibt es rein strategisch kein Allheilmittel, was die OEMs zum Fruehstueck schlucken und auf einmal wissen, wie sie aus diesem Tal wieder herauskommen.
Letztendlich setzen sich gut verarbeitete und designte Plattformen durch. Aber diese muessen auch Anwendungsszenarien aufzeigen, die einen Neukauf rechtfertigen. Virtual Reality ist da (noch) ein Fliegenschiss auf der Windschutzscheibe eines Ozeandampfers. Aber ganz viele Fliegen koennen bekanntlich auch die groesste Scheibe zukleistern.
In diesem Sinne… ihr habt da richtig viel zu tun!
via Engadget