• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Remix OS 2.0: Android für das Notebook und den PC

von Bernd Rubel

Next Story
Google I/O 2016 - Das muss Google zeigen!

von Sascha Pallenberg

Negativrekord: PC-Verkauf bricht um 10% ein!

Das Tasmania 90 Berlin der Unterhaltungselektronik ist... richtig, die PC-Industrie! Trotz des vermeintlichen Heilsbringers Windows 10, gingen die Verkaeufe um 10% zurueck. Negativrekord!

von Sascha Pallenberg am 13. Januar 2016
  • Email
  • @sascha_p

Das ist mal ein Tritt ins Gemaecht der gesamten PC-Industrie, die sich doch von Windows 10 einen ordentlichen Schub der Verkaeufe erwuenscht haben. Wie die Analysten von Gartner und IDC berichten, sind die Gesamtverkaeufe an PCs im 4. Quartal um heftige 10% eingebrochen. Wohlgemerkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Klar, die Upgradezyklen und Laufzeiten von PCs werden laenger und weiter in die Zukunft gezogen und, hoer stimmt ich voll und ganz mit IDC ueberein, die kostenloses Windows 10 Updates von Microsoft, haben nicht unbedingt die Verkaeufe angekurbelt. Aber 10 Prozent, das ist einfach mal ne richtig heftige Zahl und damit auch Negativrekord.

PC Versand Q4 2015 IDC

PC Shipment Q4 2015

IDC berichtet von einem Rueckgang um 10.6% und sieht Lenovo weiterhin als die Nummer 1 mit einem Marktanteil von 21.4%. Interessante Entwicklung am Rande: Apple legt um heftige 2.8% zu und auch unser Sponsor ASUS kann sowohl bei den Marktanteilen, wie auch beim Wachstum zulegen. Immerhin um 0.8%!

PC Versand Q4 2015 Gartner

gartner-pc-q4-2015 (1)

Bei Gartner sieht dis aehnlich aus, wobei die Zahlen leicht variieren. Konnte ASUS bei IDC noch zulegen, so geht es bei Gartner um 3.2% runter.

Virtual Reality als Rettungsanker?

Bleibt die Frage, wie und ob die Industrie aus diesem Loch noch rauskommt? Im letzten Jahr hoerte man noch an jeder Ecke, dass mit dem Start von Windows 10 die Hersteller wieder ordentlich zulegen wuerden. Nun, inzwischen sind wir schlauer und wissen auch, dass Microsofts Update Strategie eher kontraproduktiv war. Nun soll es VR richten.

Firmen wie NVIDIA propagieren VR nicht nur als neuen Wachtstumsmarkt, sie versuchen auch ordentlich in Richtung Upgrades zu trommeln. Aber ist der Markt 2016 wirklich schon gross genug, um sich positiv auf die Verkaufszahlen auszuwirken oder sind VR-Brillen das naechste Windows 10?

Die gesamte Industrie steht vor einer wahnsinnigen Herausforderung und fuer diese gibt es rein strategisch kein Allheilmittel, was die OEMs zum Fruehstueck schlucken und auf einmal wissen, wie sie aus diesem Tal wieder herauskommen.

Letztendlich setzen sich gut verarbeitete und designte Plattformen durch. Aber diese muessen auch Anwendungsszenarien aufzeigen, die einen Neukauf rechtfertigen. Virtual Reality ist da (noch) ein Fliegenschiss auf der Windschutzscheibe eines Ozeandampfers. Aber ganz viele Fliegen koennen bekanntlich auch die groesste Scheibe zukleistern.

In diesem Sinne… ihr habt da richtig viel zu tun!

via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Bonin Bough über Menschen, die sich ein Ohr in den Unterarm transplantieren lassen #Hackonomy
Analysen
AcerAppleASUS
Ähnliche Artikel
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?
27. August 2020
Huawei? Samsung? Welcher Smartphone-Riese strauchelt als nächstes?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing