• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Amazon Alexa: Anrufe und Sprachnachrichten nun in ...

von Vera Bauer

Next Story
Facebook Workplace: Neue Windows- und macOS-App am ...

von Vera Bauer

Lifestyle

Netflix erhöht Preise für Neu- und Bestandskunden

In Deutschland hat Netflix zwei ihrer insgesamt drei Abonnement-Möglichkeiten preislich angehoben. Neue Nutzer, sowie alte Serienhasen müssen monatlich in Zukunft mehr zahlen.

von Vera Bauer am 7. Oktober 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Ohne Sang und Klang erhöht der Streaming-Dienst Netflix seine Abonnement-Preise. Bereits im Juli hatten einige Nutzer das Vergnügen, mehr bezahlen zu müssen als andere – eine Testphase, zu der User ausgewürfelt wurden. Man beschwerte sich und Netflix bestätigte den Test. Kurz darauf wurde er beendet. Nun jedoch: Das nächste Preisdebakel für alle Streaming-Kunden. Denn man hat das Standard- und Premium-Abo für Neukunden preislich erhöht. Doch auch Bestandskunden fliegen nicht unter dem Radar und werden zeitnah per E-Mail über die Preiserhöhung informiert.

Bisher kostete das Standard-Paket 9,99 Euro pro Monat, mit dem Nutzer gleichzeitig auf zwei Geräten Filme und Serien in HD streamen können. Das UHD-Abo kostete früher in Deutschland 11,99 Euro und bringt UHD und Unterstützung für gleichzeitiges Streamen auf vier Geräten mit sich.

Die aktuellen Preis-Änderungen sehen wie folgt aus: Das Standard-Abonnement wird ein Euro teurer und kostet somit zukünftig 10,99 Euro. Der Preis des Premium-Pakets erhöht sich sogar um zwei Euro, was dann insgesamt 13,99 Euro macht. Das Standard Basis-Abo, mit dem Nutzer alle verfügbaren Serien und Filme in SD-Qualität auf einem Gerät anschauen können, bleibt mit einem monatlichen Preis von 7,99 Euro unverändert.

Doch warum die Preiserhöhung? Nun, wenn man sich anschaut, dass Netflix sich in den letzten Jahren zu dem wichtigsten Streaming-Dienst gemausert hat und viele Eigenproduktionen sowie qualitativ hochwertige Inhalte anbietet, ist es eigentlich kein Wunder, dass der Preis steigt. Denn, um Kunden dieses Erlebnis bieten zu können, muss das Ganze erstmal finanziert werden. Durch die Preiserhöhungen werden die bereits zahlenden Kunden sowie Neukunden stärker in die Finanzierung einbezogen.

Gegenüber Caschys Blog sagte Netflix, dass in diesem Jahr noch bis zu sechs weitere europäische Originalprojekte bekannt gegeben werden sollen. Der Streaming-Dienst hat also noch ein paar heiße Eisen im Feuer, auf die wir uns freuen dürfen. Und für die tollen Eigenproduktionen, die Netflix immer wieder raus haut, kann man ein oder zwei Euro mehr bestimmt verkraften.

via: stadt-bremerhaven

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Streaming
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
12. November 2020
Wie Südafrika Atemwegserkrankungen mit Technologie begegnen möchte
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten