• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dell Inspiron 11 3000 Notebook im Hands on und Kur ...

von Carsten Drees

Next Story
Oculus Rift endlich vorbestellbar, mit bitterem Be ...

von Mika Baumeister

CES 2016

Netflix: Ab sofort (fast) weltweit verfügbar

Netflix hat bei der CES für einen Paukenschlag gesorgt: In gleich 130 Ländern wurde der Streaming-Dienst nun freigeschaltet - macht 190 Länder insgesamt. Nahezu die komplette Welt wird somit das Netflix-Angebot nutzen können - ausreichend schnelles Internet vorausgesetzt.

von Carsten Drees am 7. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Auch Netflix hat sich bei der CES in Las Vegas blicken lassen: Netflix-Chef Reed Hastings persönlich kam vorbei, um eine Keynote zu halten und hat dabei nicht nur über die Zukunft des Fernsehens an sich und der von Netflix im speziellen gesprochen, sondern gleich auch mal ein feines Bömbchen platzen lassen: Nachdem Netflix bereits in 60 Ländern verfügbar war, gesellen sich mit dem heutigen Tag mehr als doppelt so viele – insgesamt 130 Nationen – dazu.

Damit ist Netflix nahezu weltweit zu empfangen, zumindest theoretisch – denn auf die Schnelligkeit des verfügbaren Internets hat man auch bei Netflix keinen Einfluss. Der Nationen-Counter steht jetzt bei 190 und es gibt auf diesem Planeten nun nicht mehr sonderlich viele Ecken, in denen ihr auf Netflix verzichten müsst. Ein Blick auf die Karte beweist das:

Netflix Welt
Lediglich China, Syrien, Nordkorea und die von Russland annektierte Krim sind keine rot gefärbten Netflix-Länder

Mit China fehlt natürlich nach wie vor ein mächtiger und vor allem großer Markt, davon abgesehen sieht die Karte doch schon ziemlich komplett aus. Freilich bedeutet dieser Schritt nun nicht, dass in all diesen Ländern auch die gleiche Programm-Palette bereitsteht. Daran muss man noch arbeiten und bei Netflix lässt man sich aufgrund dessen sicher keine grauen Haare wachsen:

As we build our library and renew existing deals we’re getting to the state where over the next five or 10 years everything will be consistent around Netflix and everything will be available globally. We’re moving as quickly as we can … [but] we’re still somewhat a prisoner of the current distribution architecture. Reed Hastings, Netflix-Chef

Bei Netflix sieht man das also ziemlich entspannt und ist guter Dinge, dass die rechtlichen Schranken in absehbarer Zeit in sämtlichen Netflix-Ländern beseitigt werden können und es bei den Inhalten keine Einschränkungen mehr geben wird.

Lesenswert:

  • Amazon Prime: Jeff Bezos will einen Oscar (und die Fußball-Bundesliga)
  • Mit IPTV & Android TV über 400 Sender empfangen
  • NVIDIA Shield Android-TV im Test: Wir sind begeistert!

Bis es so weit ist, arbeitet Netflix weiter fleißig daran, seine Position weiter zu verbessern: Über 30 neue Serien stehen ins Haus, dazu dutzendweise eigenproduzierte Filme und Dokumentationen. Netflix ist in 190 Ländern in aktuell 21 Sprachen verfügbar und wird von über 70 Millionen Menschen genutzt. Alles Argumente, die für Netflix sprechen – und gegen das klassische Fernsehen. Dort wird man sich schleunigst neue Strategien gegen diesen ebenso jungen wie mächtigen Konkurrenten überlegen müssen und auch bei Amazon und Co wird man – genau wie wir – das Netflix-Treiben weiterhin gespannt beobachten.

via Android Police

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
CES 2019 Streaming Streaming
Streaming
Netflix
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing