Auch Netflix hat sich bei der CES in Las Vegas blicken lassen: Netflix-Chef Reed Hastings persönlich kam vorbei, um eine Keynote zu halten und hat dabei nicht nur über die Zukunft des Fernsehens an sich und der von Netflix im speziellen gesprochen, sondern gleich auch mal ein feines Bömbchen platzen lassen: Nachdem Netflix bereits in 60 Ländern verfügbar war, gesellen sich mit dem heutigen Tag mehr als doppelt so viele – insgesamt 130 Nationen – dazu.
Damit ist Netflix nahezu weltweit zu empfangen, zumindest theoretisch – denn auf die Schnelligkeit des verfügbaren Internets hat man auch bei Netflix keinen Einfluss. Der Nationen-Counter steht jetzt bei 190 und es gibt auf diesem Planeten nun nicht mehr sonderlich viele Ecken, in denen ihr auf Netflix verzichten müsst. Ein Blick auf die Karte beweist das:
Mit China fehlt natürlich nach wie vor ein mächtiger und vor allem großer Markt, davon abgesehen sieht die Karte doch schon ziemlich komplett aus. Freilich bedeutet dieser Schritt nun nicht, dass in all diesen Ländern auch die gleiche Programm-Palette bereitsteht. Daran muss man noch arbeiten und bei Netflix lässt man sich aufgrund dessen sicher keine grauen Haare wachsen:
As we build our library and renew existing deals we’re getting to the state where over the next five or 10 years everything will be consistent around Netflix and everything will be available globally. We’re moving as quickly as we can … [but] we’re still somewhat a prisoner of the current distribution architecture. Reed Hastings, Netflix-Chef
Bei Netflix sieht man das also ziemlich entspannt und ist guter Dinge, dass die rechtlichen Schranken in absehbarer Zeit in sämtlichen Netflix-Ländern beseitigt werden können und es bei den Inhalten keine Einschränkungen mehr geben wird.
Lesenswert:
- Amazon Prime: Jeff Bezos will einen Oscar (und die Fußball-Bundesliga)
- Mit IPTV & Android TV über 400 Sender empfangen
- NVIDIA Shield Android-TV im Test: Wir sind begeistert!
Bis es so weit ist, arbeitet Netflix weiter fleißig daran, seine Position weiter zu verbessern: Über 30 neue Serien stehen ins Haus, dazu dutzendweise eigenproduzierte Filme und Dokumentationen. Netflix ist in 190 Ländern in aktuell 21 Sprachen verfügbar und wird von über 70 Millionen Menschen genutzt. Alles Argumente, die für Netflix sprechen – und gegen das klassische Fernsehen. Dort wird man sich schleunigst neue Strategien gegen diesen ebenso jungen wie mächtigen Konkurrenten überlegen müssen und auch bei Amazon und Co wird man – genau wie wir – das Netflix-Treiben weiterhin gespannt beobachten.
via Android Police