• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
VW ID.3 Pro S - Eindrücke nach 2.500 km Test

von Mark Kreuzer

Next Story
Deutschlands Emissionen werden wohl 2021 neue Reko ...

von Felix Baumann

Neuartige KI soll Demenz anhand eines Gehirnscans diagnostizieren

Der neue Ansatz klingt vielversprechend und könnte eine frühzeitige und gezielte Behandlung von späteren Patienten ermöglichen.

von Felix Baumann am 19. August 2021
  • Email
Bild: Alexander Sinn

Künstliche Intelligenz wird immer mächtiger. Waren vor einigen Jahrzehnten die Einsatzmöglichkeiten noch stark begrenzt, so bergen Algorithmen heutzutage fast unbegrenzte Möglichkeiten. Das hat inzwischen ebenfalls die Forschung begriffen und setzt Maschinen und KI-Systeme im Alltag ein. Nun haben Wissenschaftler:innen einen Weg gefunden, wie sich anhand eines einzelnen Scans des Gehirns Demenz diagnostizieren lässt.

Das System kommt von Forscher:innen der Cambridge Universität und kann bereits Anzeichen einer Demenz erkennen, bevor es zu ersten Symptomen kommt. Bisherige Ansätze setzen auf kognitive Tests und mehrere Scans des Gehirns, das dauert aber knapp vier bis 12 Wochen.

Bei einer Demenz kann das Gehirn nicht mehr vollständig arbeiten (Bild: Robina Weermeijer)

Der neue KI-Ansatz soll nun in klinischen Studien auf Alltagstauglichkeit geprüft werden, der Computer sucht dabei nach Mustern in Scans, die für den typischen Neurologen nicht aufspürbar sind. Die Ergebnisse werden im Anschluss mit Patientendaten aus einer Datenbank verbunden und abschließend eine Diagnose gestellt.

Vorteil der neuen Behandlungsmethode ist, dass eine Demenz bereits frühzeitig behandelt werden kann, die Krankheit kann abgebremst und dem Patienten so mehr Zeit in einem lebenswerten Zustand ermöglicht werden. Obwohl bisherige Ergebnisse vielversprechend sind, bitten die Forscher:innen darum nicht zu große Erwartungen in das System zu haben. 500 Patienten, die an der ersten klinischen Studie teilnehmen, sollen dieses erst mal auf die Probe stellen.

Meist kann der Computer Daten eines Gehirnscans effizienter analysieren
Eigene Meinung:

Künstliche Intelligenz hilft uns bereits heute im Alltag und kann zu einem entscheidenden Faktor in der Medizin werden. Häufig können Krankheiten anhand bestimmter Muster erkannt werden, der Computer schafft dies meist effizienter und wird auch nach 100 Diagnosen nicht müde. Daher bin ich gespannt, was die neue Entwicklung in der Demenz-Früherkennung und -behandlung bringen wird.

Via The Next Web

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
AI BTUMZUG Künstliche Intelligenz Lifestyle Smart Health Wissenschaft
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing