• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bento Watch: Essen samt Besteck am Handgelenk trag ...

von Vera Bauer

Next Story
PhotoMath: Rechenaufgabe fotografieren und lösen l ...

von Vera Bauer

Sicherheit

Neue Biometrie-Technologie identifiziert Nutzer am Gehörgang

Das Unternehmen NEC Corporation hat eine ohnehin schon stattliche Palette an Technologien zur Nutzeridentifikation. Nun hat die Firma eine weitere Möglichkeit vorgestellt die Sicherheit mit biometrischen Daten zu gewährleisten, und zwar mit der Form des Gehörgangs.

von Vera Bauer am 19. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Die Sicherheit ist heutzutage ein sehr großes Thema. Passwörter müssen schwer zu erraten sein, Codes kann heute jeder knacken und es werden immer mehr Anwendungen präsentiert, die den Zugang zu bestimmten Diensten kontrollieren. Es entstehen also immer mehr Sicherheitslösungen, doch es gibt auch noch eine Möglichkeit – die biometrischen Daten. Sei es nun ein Fingerabdruck, ein Iris-Scan oder das Ohr. Ja, letzteres gibt es wirklich, denn das Unternehmen NEC Corporation hat eine neue Nutzeridentifizierung vorgestellt, die auf der individuell ausgeprägten Form des Gehörgangs basiert.NEC Gehörgang identifikation

Die neue Technologie misst innerhalb weniger Sekunden die akustischen Eigenschaften, die anhand des Ohres bestimmt werden können und anscheinend bei jedem Menschen anders sind. Das Gerät, was dazu genutzt wird, sieht aus wie ein normaler In-Ear-Kopfhörer hat allerdings eine Besonderheit. Es wurde ein Mikrofon eingebaut, damit man die Resonanz der generierten Klänge des Kopfhörers im Gehörgang sammeln kann, also quasi wie der Sound im Ohr hallt. Dadurch entsteht für jeden Menschen ein individuelles Profil und könnte somit zur Nutzeridentifikation gebraucht werden. Die Genauigkeit liegt dabei bei mehr als 99 Prozent.

Since the new technology does not require particular actions such as scanning a part of the body over an authentication device, it enables a natural way of conducting continuous authentication, even during movement and while performing work, simply by wearing an earphone with a built-in microphone to listen to the sounds within ears. Shigeki Yamagata, Manager bei NEC Corporation

Das Ganze funktioniert mit einer Synchronadditionsmethode, die die zurückgegebenen Schallwellen addiert und ihren Mittelwert bestimmt. Das dient dazu, das Rauschen aus den empfangenen Signalen zu eliminieren. Die Wellen, die vom Gehörgang zurückgeworfen werden, sind bei jedem Menschen anders. Wir alle haben nämlich verschiedene Formen und Größen des Ohrs. Mit dieser Technik erweitert NEC seine ohnehin schon breite Biometrie-Palette. Das Unternehmen plant die Technologie frühestens 2018 an den Konsumenten zu bringen.NEC_earphone_biometric_02

Quelle: nec

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Gadgets Markt NEC
NEC
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing