• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
US-Marine verbietet TikTok auf von der Regierung a ...

von Vera Bauer

Next Story
Bau von Teslas Berliner Gigafactory rückt näher

von Vera Bauer

Neue Kameratechnik für das kommende 2020er iPhone

Bei den kommenden iPhones für 2020 wird Berichten zufolge die Sensor-Shift-Technologie realisiert. Die Kameras der iPhone 11 Modelle verwenden noch die optische Bildstabilisierung. Mit der neuen Herangehensweise wird möglicherweise die Funktion für Apples Ultraweitwinkelobjektiv ermöglicht.

von Vera Bauer am 22. Dezember 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Die optische Bildstabilisierung ist derzeit für das Weitwinkelobjektiv, das sich im iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max befindet, und für das Teleobjektiv, das nur in den aktuellen Pro-Modellen zu finden ist, verfügbar. Die Technologie bewegt das Linsenelement, um bei einer zitternden Hand oder einer sich bewegenden Umgebung Anpassungen vorzunehmen.

Laut der taiwanesischen Publikation DigiTimes werden die High-End-iPhones im nächsten Jahr stattdessen mit der Sensor-Shift-Technologie ausgestattet, die die Stabilisierung auf das Kameramodul selbst anwendet und damit die Funktion auf das Ultraweitwinkel-Objektiv ausdehnt. Sie verfolgt einen anderen Ansatz, aber immer noch mit dem gleichen Ziel, die Qualität von Bildern und Videos zu verbessern, indem Verwacklungen der Kamera eliminiert werden.

Es ist jedoch unklar, ob die Umstellung auf die Sensor-Shift-Stabilisierung zu einer besseren Kameraleistung im Vergleich zur optischen Bildstabilisierung führt. Apple macht den Wechsel möglicherweise aus anderen Gründen, z.B. um mehr Platz im Inneren der iPhones zu schaffen oder um die Kosten der Geräte zu reduzieren.

Apple soll daran arbeiten, den Preis der aktuellen Produktreihe für die iPhones im nächsten Jahr gleich zu halten, trotz der zusätzlichen 5G-Komponenten. Laut dem zuverlässigen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo würden die zusätzliche 30 bis 100 Dollar in der Produktion der Geräte kosten. Das Ersetzen der optischen Bildstabilisierung durch die Sensor-Shift-Stabilisierung mag damit etwas zu tun haben, sicher ist es jedoch nicht.

Der endgültige Preis und die Funktionen der 2020er iPhones sind noch nicht durchgesickert, da die iPhone 11 Reihe erst kürzlich auf den Markt kam. Da wir in Zukunft jedoch immer mehr auf die 5G-Technologie setzen werden, sind Apple wie auch andere Smartphone-Hersteller, nun bemüht, Geräte mit diesem Feature zu entwickeln.

via: digitaltrends

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
smartphone
Apple
Ähnliche Artikel
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
13. Oktober 2020
Neues iPhone 12: Höher, schneller – weiter weg vom Durchschnitts-User
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
21. Juli 2020
Die besten Smartphones unter 300 Euro (Jan 2020)
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
Neueste Tests
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.7
Der Tag ist überstanden und somit endet auch mein Bericht. Das Samsung Galaxy S10+ ist ein tolles Sm ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+
2. März 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy S10+

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten