• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra – Eine ge ...

von Nicole

Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt

S-Pen, 5G und 120-Hz-Display: Auch bei den Tablets liefert Samsung Premium-Qualität ab. Das Galaxy Tab 7+ und das etwas abgespeckte Galaxy Tab 7 wurden heute präsentiert. 

von Carsten Drees am 5. August 2020
  • Email
  • @casi242

Mit gleich fünf Produkten konnte Samsung heute aufwarten: Dem neuen Foldable, den Galaxy Notes, der Samsung Watch3, den Galaxy Buds Live — und last not least auch mit neuen Tablets. Vorgestellt wurden heute das Galaxy Tab 7 und das größere, 5G-taugliche Galaxy Tab 7+.

Technisch lässt Samsung keinen Zweifel daran, dass man hohe Produktivität und starke Leistung mit den mobilen Vorteile kreuzen möchte, die uns Smartphones bieten. Dazu packt man einen Qualcomm Snapdragon 865+ (SM8250-2-AB) in jedes der Geräte und je nach Version gibt es zwischen 6 und 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB bzw. 256 GB internen Speicher.

Galaxy Tab 7

Galaxy Tab 7+

Vier AKG-Lautsprecher sorgen jeweils für besten Dolby-Atmos-Sound, bei den Cams bietet man neben der 13-MP-Hauptcam auch noch einen Ultraweitwinkel-Shooter mit 5 MP an und optional bekommt ihr die Plus-Variante des Tablets auch mit 5G. In beiden Modellen ist der S-Pen mit von der Partie inklusive der aktuellsten Version von Samsung Notes. Samsung erwartet von den Nutzern auch, dass sie das Potenzial erkennen, welches ihnen der Erwerb des zusätzlichen Book Cover Keyboards bietet, mit dem ihr aus den Tablets fast so etwas wie ein klassisches Notebook erhaltet.

Neben einigen Unterschieden in der Ausstattung unterscheiden sich die beiden Modelle auch in der Größe. Beim Galaxy Tab 7 habt ihr es mit einer Bildschirmdiagonale von 11 Zoll zu tun, während das Plus-Modell 12,4 Zoll bietet.  Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz wiederum erhaltet ihr bei beiden Ausführungen.

Preis und Verfügbarkeit

Auch hier gilt wieder: Vorbestellen ab heute, verfügbar ab dem 21. August. Schnapper sind sie allesamt nicht wirklich, aber dafür packt Samsung halt auch einiges in die Geräte. Hier sind alle verfügbaren Modelle inklusive der Farbvarianten im Überblick:

  • Galaxy Tab S7 WiFi 128 GB Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver 681 Euro
  • Galaxy Tab S7 LTE 128 GB Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver 779 Euro
  • Galaxy Tab S7+ WiFi 256 GB Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver 954 Euro
  • Galaxy Tab S7+ 5G 256 GB Mystic Bronze, Mystic Black, Mystic Silver 1149 Euro

Zusätzliche Info für diejenigen, die vorbestellen möchten: Kunden, die eines der Tablets im Zeitraum vom 5. August bis zum 20. August im Samsung Online Shop vorbestellen, erhalten je nach Wahl entweder ein Samsung Book Cover oder das Xbox Gaming Paket bestehend aus einer 3-monatigen kostenfreien “Xbox Game Pass Ultimate”-Mitgliedschaft und einem Gamepad.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Hardware Tablets
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten