• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Social Distancing: Fitness-Services verbessern ihr ...

von Michael Sprick

Next Story
Ist euer Beruf systemrelevant? Und was bedeutet „s ...

von Nicole

Neues Foldable iPhone? – Apple meldet Patent für flexible Batterie an

Stück für Stück, oder besser gesagt, Patent um Patent verwirklicht Apple immer weiter die Vision eines komplett faltbaren iPhones bzw. iPads. Das neueste Patent soll vorrangig flexible Batterien der Firma schützen und beheizt damit die Gerüchteküche.

von Michael Sprick am 2. Mai 2020
  • Email

Flexible Geräte, sogenannte Foldables, sind derzeit ein starker Trend im Markt. Er umfasst Smartphones, Tablets, Notebooks und auch Zubehör für diese Geräte. Um Platz zu sparen, handlicher zu sein oder auch einfach um Eindruck zu schinden – derzeit herrscht ein regelrechter Wettstreit unter den Herstellern, wer seine Geräte am schönsten und praktischsten verbiegen kann. Zurzeit sind die Geräte allerdings noch nicht wirklich erschwinglich. Apple hat bisher noch kein Foldable auf den Markt gebracht, während Samsung (Galaxy Fold), Lenovo (X1 Fold) Motorola (Razr) und Huawei (Mate X) schon mit ersten Modellen gestartet sind. Inzwischen hat Huawei schon die zweite Runde der Foldables eröffnet mit seinem Mate Xs, auch Samsung steigt mit dem Z Flip ein.

Das Tech-Unternehmen mit dem Apfel, das lange als größter Innovator im Bereich der tragbaren Geräte galt, wurde in diesem neuen Bereich abgehängt. Samsung entwickelt nun schon seit rund 12 Jahren tragbare Geräte. Da es hier auch um einen gewissen Ruf geht, wird schon lange spekuliert, wann Apple endlich auch ins Rennen einsteigt. Das neue Patent könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apples Mitwirkung bei dieser neuen Form des Smartphones bald tatsächlich Wirklichkeit werden könnte.

Die Problemstellung wird im Patent folgendermaßen vorgestellt: Geräte sollen möglichst über einen ganzen Tag funktional bleiben, daher nähmen Batterien heute einen Großteil des Innenlebens eines Gerätes ein. Da diese starr seien, könne man mit ihnen kein biegsames Smartphone herstellen.

Das Patent besteht in neuartigen Batterien, die über “Filme” abgegrenzt werden und sich so in verschiedene Schichten oder Sektionen zusammenfassen lassen. Auf diese Weise wird die Batterie nicht nur faltbar, sondern lässt sich auch in verschiedenen Teilen im Gehäuse organisieren. So besteht der Akku eines iPhones nicht mehr aus einem ganzen, sondern aus vielen kleinen Teilen, die eine Flexibilität des Gerätes erlauben.

Daher kann die Batterie “über alle vier Seiten eines flexiblen Displays verteilt werden”. Auch ein flexibles Gehäuse gehört zum Patent. Es erlaubt, dass “das flexible Display über ein zylindrisches Teil gewickelt werden kann”. Tatsächlich ist die Bezeichnung “Foldable” nicht mehr ganz zutreffend, denn die nächste Generation dieser Klasse wird wohl auch rollbar sein. Gut möglich, dass Apple diesen Trend dann nicht verschläft.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
iPhone Appleflexible BatterieFoldable
Apple, flexible Batterie, Foldable
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Die Aufsteckobjektive von Olloclip für das iPhone 6 und 6 Plus überzeugen durch eine hohe Bildqualit ...
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
3. Juli 2015
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten