• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Übrigens: Faktenchecks gelten auch für uns - nicht ...

von Carsten Drees

Next Story
Corona-App, Sonos S2 und neues Zubehör bei Apple

von Jan Gruber

Coronavirus

Neues Medikament zur Behandlung von COVID-19 könnte bald Leben retten

Während vielerorts die Zahl der Neuinfektionen sinkt, forschen viele Nationen nach wie vor an Medikamenten. Ein Mittel könnte schon bald helfen.

von Felix Baumann am 9. Juni 2020
  • Email
Bild: Markus Spiske

Während wir uns vor knapp 2 bis 3 Monaten noch im Ausnahmezustand befanden, ist inzwischen beim Thema Coronavirus etwas der Alltag eingekehrt. Auch, wenn sich mancherorts nach wie vor Bürgerinnen und Bürger nicht an die aktuell gültigen Regelungen halten, so akzeptieren viele Menschen die leichten Einschränkungen des Alltags.

Die Frage, die sich viele dabei stellen, ist, wie lange dieser Zustand noch andauern wird. Fragt man Experten, dann sind die Meinungen verschieden. An manchen Tagen lese ich in Medium A, dass Experte 1 mit einem Ende der Einschränkungen im Q4/2020 rechnet, in Medium B spricht Experte 2 aber erst von Sommer 2021. So oder so: Ein Impfstoff scheint der bisher vielversprechendste Weg aus der Krise.

Aber die Entwicklung eines solchen Impfstoffes dauert nun mal seine Zeit. Daher wird häufig auch neben an Impfstoffen auch an Medikamenten zur Behandlung einer COVID-19-Infektion geforscht. In den Vereinigten Staaten scheinen Forscher nun einen Schritt näher an solch ein Medikament gekommen zu sein. Konkret geht es um Forschungsergebnisse der Universität von Michigan.

Aktuell stehen zwei Punkte im Vordergrund: Infektionen verhindern und Infizierte bestmöglich behandeln

Sofern eine Person an COVID-19 erkrankt ist, ist in vielen Fällen das Immunsystem keine Hilfe mehr. Der eigene Körper spielt verrückt, sodass unsere natürliche Abwehr auch gesunde Zellen fortlaufend zerstört. Die Forscherinnen und Forscher gaben also 78 Patienten, die an ein Beatmungsgerät angeschlossen waren, das Mittel Tocilizumab, welches das Molekül IL-6 blockiert. IL-6 ist hauptsächlich für die übertriebene Reaktion des Immunsystems verantwortlich.

Das Ergebnis: Bei denjenigen, die das Mittel erhielten, nahm die Sterbewahrscheinlichkeit um 45 Prozent ab. Das Mittel schien also zu wirken. Trotzdem muss man die Forschungsergebnisse mit Vorsicht genießen. Während der Forschung wurden die Forschenden dahingehend beeinflusst, als dass sie wussten, wie es den Patienten geht. Sie hätten also auch den vielversprechendsten Patienten das Medikament geben können.

Daher dürften noch weitere Studien folgen, die die Wirkung von Tocilizumab untersuchen. Sollten diese aber zu ähnlichen Ergebnissen kommen, dann könnten wir bald ein Medikament zur Behandlung von Erkrankten produzieren.

Quelle: MIT Technology Review

Mehr zu Corona:
  • Corona-Krise: Startup-Hilfen – zwischen Lobbyismus und Steuergeldverschwendung?
  • Corona-Krise: Die CES 2021 in Las Vegas wird stattfinden
  • Corona in der EU: Die Pandemie geht vorüber, die Überwachung bleibt
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
CoronacoronavirusHealth
Corona, coronavirus, Health
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing