• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook Austritt: Elon Musk löscht Tesla- und Spa ...

von Vera Bauer

Next Story
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängeri ...

von Mark Kreuzer

Hardware

Neues Patent für Apple: Erscheint ihr FaltPhone im Jahr 2020?

Ein neues Patent und Informationen aus der Wall Street deuten daraufhin, dass Apple an einem FaltPhone mit zweifach-biegsamen-Display arbeitet. Damit ist man Samsung dicht auf den Fersen, die seit längerem schon an dem Galaxy X tüfteln.

von Vera Bauer am 24. März 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Smartphones mit faltbarem Display sind immer noch Zukunftsmusik. Doch die ersten Töne können wir bereits vernehmen, denn Samsung hatte, Gerüchten zufolge, auf der CES 2018 in einem Hinterzimmer ein FaltPhone mit biegbarem Display gezeigt. Das mysteriöse Gerät taucht in den letzten fünf Jahren immer wieder in Technik-Märchen unter dem Namen Galaxy X auf. Jetzt sollte Samsung aber langsam mal in die Puschen kommen, denn auch Apple versucht sich an FaltPhones.

Der iPhone Hersteller besitzt schon ein Patent auf sogenannte “Flexible Display Devices” und hat nun auch eins für “Electronic Devices With Flexible Displays” zugesagt bekommen. Anscheinend arbeitet Apple dazu mit asiatischen Partnern zusammen, um ein völlig neues iPhone-Design zu entwickeln. Diese Informationen stammen von unterschiedlichen Parteien an der Wall Street und der Bank of America. Denen zufolge soll ein solches Apple Gerät bereits im Jahr 2020 auf den Markt kommen.

“Our checks also suggest that Apple is working with suppliers on a foldable phone (that potentially could double up as a tablet) for launch in 2020.” Merrill Lynch, Bank of America

In dem neuen Patent des Unternehmens werden einige neue Features beschrieben, die vorher noch nicht erwähnt wurden. Beispielsweise findet man Bilder von einem Gerät, welches zwei Faltscharniere aufweist, sodass man den Bildschirm in zwei Richtungen drehen kann. Es sieht fast ein bisschen so aus, als ob mehrere Display-Quadrate aufeinander gestapelt werden.

Außerdem wird in dem Patent beschrieben, dass der Bildschirm kein OLED-Display sein wird. Stattdessen könnten die Pixel aus einer Anordnung kristalliner Halbleiter-LEDs bestehen, oder kurz: MikroLED-Technik genannt. Apple forscht auch an anderen Bildschirmtechnologien, das alles natürlich mit dem Hintergedanken, den Bildschirm so flexibel wie möglich zu machen.

Ein angemeldetes Patent will noch nicht viel heißen. Apple selbst hat sich zu dem Plan, ein FaltPhone bis 2020 auf den Markt zu bringen, noch nicht geäußert. Die Devise heißt: Füße still halten und abwarten. Wir werden es noch früh genug erfahren.

via: CNBC und engadget

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten