• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Creative Cloud-Daten, Fake News und ...

von Felix Baumann

Next Story
Kennst du mich? - Wie Facebook-Forscher Gesichtser ...

von Vera Bauer

Neues Update zum Tile Tracker und Google Assistant

Mit dem neusten Update, das aus der Zusammenarbeit von Tile und Google entstanden ist, will man die Tile Tracker besser in die Interaktion mit dem Sprachassistenten integrieren. Deshalb gibt es nun ein sinnvolles Update.

von Vera Bauer am 27. Oktober 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Es gibt ja immer diese Streitigkeiten, welcher Sprachassistent nun am besten ist. Fakt ist, sowohl Alexa, Google Assistant und Cortana werden stetig weiter entwickelt. Google arbeitet für ihr neustes Update schon eine Weile mit Tile zusammen, denn der Sprachassistent konnte schon in der Vergangenheit zuverlässig den Tile Tracker finden.

Bei Tile handelt es sich um ein Unternehmen, das Chips herstellt, die man dann an Schlüssel, Handy oder Fahrrad befestigen kann. Per App lassen sich diese sogenanten Tile-Tracker wiederfinden. Alle Tile-Nutzer können auch helfen, verloren gegangene Gegenstände zu suchen, denn ihnen werden vermisste Sachen in ihrer näheren Umgebung angezeigt. In der Vergangenheit hat das auch gut mit dem Sprachassistenten geklappt – man musste nur nach dem jeweiligen Gegenstand fragen und hat ihn dann in der App gesehen.

Das Unternehmen hat kürzlich eine ganze Reihe neuer Bluetooth-Tracker vorgestellt und damit auch ein neues Feature mit dem Google Assistant. Um das zu aktivieren, öffnet man die Google Home App und sucht den Tile Tracker bzw. fügt ihn dann wie ein zusätzliches Gerät hinzu. Das geht übrigens auch mit mehreren Chips.

Anstatt Google dann zu bitten, den Tile Tracker zu finden und ihn per Handy zu suchen, bietet das neue Update einen viel direkteren Ansatz. Die Chips können nämlich Geräusch von sich geben, weshalb man dem Sound dann einfach folgen und sein Handy oder Schlüsselbund wiederfinden kann. Dies funktioniert mit dem Google Assistant auf dem Smartphone sowie mit den Lautsprechern von Google und Nest. Momentan scheint es so, dass Tile und Chipolo die einzigen beiden Bluetooth-Tracker sind, die direkt von Assistant unterstützt werden.

via: androidpolice

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
23. Januar 2021
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
21. Januar 2021
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten