Es gibt ein neues Update für die Xbox One und das ist nun schon das dritte Preview Update in dieser Woche. Es geht das Gerücht herum, dass in der kommenden Woche noch weitere Versionen folgen sollen. Aber was hat das Ganze nun gebracht? Tja, es wurden einige wichtige Bugs gefixt, aber leider sind noch immer nicht alle Fehler behoben worden. Manche Xbox One Nutzer beschweren sich bereits und das aus gutem Grund. Es wirkt, als wäre hier nicht die Beta ausgerollt worden, sondern die Alpha-Version.
Die Preview-Version von Donnerstagnacht hat die Nummer rs1_xbox_rel_1606.160620-1700. Sie bringt vor allem beim Einkaufen im Store Probleme mit sich und auch manche installierten Spiele werden nicht mehr erkannt. Aber kommen wir erstmal zu den Bugfixes und Änderungen, denn auch da hat sich was getan.

Bugfixes
– Im Store können wieder Inhalte über Filme und TV gekauft sowie geliehen werden
– Xbox Live Gold – Abonnenten sollten bei Spielen jetzt wieder den korrekten Preis angezeigt bekommen
– Der Instant-On – Modus wurde überarbeitet und sollte nun wieder einwandfrei funktionieren. Die Inhalte werden nun wieder im Standby-Modus heruntergeladen.
Edge Browser
Eine Änderung in diesem Update ist der Smartscreen-Filter, der schädliche Webseiten und Werbe-ID erkennt. Microsoft will in der Zukunft selbst personalisierte Werbung für Universal-Windows-Apps bringen. Dies kann aber in den Einstellungen der Xbox wieder deaktiviert werden.
Fehler
– Manche Inhalte, also beispielsweise Spiele, Apps, DLCs die im neuen Store über die Xbox One gekauft wurden, stehen nur auf Konsolen mit der aktuellen Preview zur Verfügung stehen. Sachen, die über Xbox.com oder eine andere Konsole mit dem gleichen Konto erworben wurden, können auf jeder Konsole gespielt werden
– Bestimmte Kinderschutzfunktionen funktionieren in der aktuellen Preview-Version nicht mehr
– Wenn gespeicherte Daten von Spielen oder Apps nicht mehr gelesen werden können, heißt die Lösung: Hardreset der Konsole.
– Es ist nicht aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich, einen zulässigen Code für Xbox Live Gold auf einer Preview Xbox One einzulösen. Wenn ihr einen Code einlösen wollt, benutzt dafür einfach die Xbox.com Seite oder eine andere Konsole, die nicht im Preview Programm läuft
– In-Game-Währungen können in verschiedenen Spielen nicht mehr gekauft werden, dies ist ein sporadisch auftretender Fehler, wovon World of Tanks, Overwatch, und Call of Duty: Black Ops III betroffen sind.
– Unter manchen Spiele und Apps wird nach dem Kauf oft nochmal die Schaltfläche “Kaufen” anstatt “Installieren” angezeigt. Sollte dieser Fehler bei euch auftreten, einfach den Support kontaktieren und Feedback einreichen
– Die Rubrik “In Kürze erhältlich” ist bei vielen Leuten nicht mehr im Store verfügbar. Dieser Fehler wird wohl in einem zukünftigen Update wieder behoben
– Manche User erhalten beim Starten von Spielen oder Apps einen schwarzen Bildschirm mit Fehlercode 0x87e105dc – in diesem Fall die Konsole nochmal neu starten
– Filme und Videos können beim Abspielen zum Teil mit dem Menü das Bild verdecken
– In der neuen Preview Version konnten keine Änderungen bei Zahlungs- und Abrechungsproblemen vorgenommen werden
Wenn euch die Probleme zu sehr stören, dann bleibt euch leider nichts anderes übrig als die Konsole komplett zurückzusetzen oder auf eine baldige neue Version zu hoffen, in der wieder mehr Fehler behoben werden. Ist halt ne Preview, ne…
Quelle: drwindows