• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Brandneue Netflix Empfehlungen im Juni 2016

von Jessica Mancuso

Next Story
OLG Köln: Adblock Plus nutzt Machtposition unzuläs ...

von Bernd Rubel

Software

Neues Xbox One Preview-Update mit unschönen Bugs

Seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag gibt es nun schon das dritte Preview-Update für die Xbox One in dieser Woche. Neben kleinen Änderungen, beschweren sich auch viele Leute, da sich immer noch alte und neue Bugs eingeschlichen haben.

von Vera Bauer am 25. Juni 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Es gibt ein neues Update für die Xbox One und das ist nun schon das dritte Preview Update in dieser Woche. Es geht das Gerücht herum, dass in der kommenden Woche noch weitere Versionen folgen sollen. Aber was hat das Ganze nun gebracht? Tja, es wurden einige wichtige Bugs gefixt, aber leider sind noch immer nicht alle Fehler behoben worden. Manche Xbox One Nutzer beschweren sich bereits und das aus gutem Grund. Es wirkt, als wäre hier nicht die Beta ausgerollt worden, sondern die Alpha-Version.

Die Preview-Version von Donnerstagnacht hat die Nummer rs1_xbox_rel_1606.160620-1700. Sie bringt vor allem beim Einkaufen im Store Probleme mit sich und auch manche installierten Spiele werden nicht mehr erkannt. Aber kommen wir erstmal zu den Bugfixes und Änderungen, denn auch da hat sich was getan.

Xbox One Press

Bugfixes
– Im Store können wieder Inhalte über Filme und TV gekauft sowie geliehen werden
– Xbox Live Gold – Abonnenten sollten bei Spielen jetzt wieder den korrekten Preis angezeigt bekommen
– Der Instant-On – Modus wurde überarbeitet und sollte nun wieder einwandfrei funktionieren. Die Inhalte werden nun wieder im Standby-Modus heruntergeladen.

Edge Browser
Eine Änderung in diesem Update ist der Smartscreen-Filter, der schädliche Webseiten und Werbe-ID erkennt. Microsoft will in der Zukunft selbst personalisierte Werbung für Universal-Windows-Apps bringen. Dies kann aber in den Einstellungen der Xbox wieder deaktiviert werden.

Fehler
– Manche Inhalte, also beispielsweise Spiele, Apps, DLCs die im neuen Store über die Xbox One gekauft wurden, stehen nur auf Konsolen mit der aktuellen Preview zur Verfügung stehen. Sachen, die über Xbox.com oder eine andere Konsole mit dem gleichen Konto erworben wurden, können auf jeder Konsole gespielt werden
– Bestimmte Kinderschutzfunktionen funktionieren in der aktuellen Preview-Version nicht mehr
– Wenn gespeicherte Daten von Spielen oder Apps nicht mehr gelesen werden können, heißt die Lösung: Hardreset der Konsole.
– Es ist nicht aus irgendeinem Grund nicht mehr möglich, einen zulässigen Code für Xbox Live Gold auf einer Preview Xbox One einzulösen. Wenn ihr einen Code einlösen wollt, benutzt dafür einfach die Xbox.com Seite oder eine andere Konsole, die nicht im Preview Programm läuft
– In-Game-Währungen können in verschiedenen Spielen nicht mehr gekauft werden, dies ist ein sporadisch auftretender Fehler, wovon World of Tanks, Overwatch, und Call of Duty: Black Ops III betroffen sind.
– Unter manchen Spiele und Apps wird nach dem Kauf oft nochmal die Schaltfläche “Kaufen” anstatt “Installieren” angezeigt. Sollte dieser Fehler bei euch auftreten, einfach den Support kontaktieren und Feedback einreichen
– Die Rubrik “In Kürze erhältlich” ist bei vielen Leuten nicht mehr im Store verfügbar. Dieser Fehler wird wohl in einem zukünftigen Update wieder behoben
– Manche User erhalten beim Starten von Spielen oder Apps einen schwarzen Bildschirm mit Fehlercode 0x87e105dc – in diesem Fall die Konsole nochmal neu starten
– Filme und Videos können beim Abspielen zum Teil mit dem Menü das Bild verdecken
– In der neuen Preview Version konnten keine Änderungen bei Zahlungs- und Abrechungsproblemen vorgenommen werden
Wenn euch die Probleme zu sehr stören, dann bleibt euch leider nichts anderes übrig als die Konsole komplett zurückzusetzen oder auf eine baldige neue Version zu hoffen, in der wieder mehr Fehler behoben werden. Ist halt ne Preview, ne…

Quelle: drwindows

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten