Guten Morgen! Am heutigen 24. August 2020 schauen wir in den Kurzmeldungen auf geleakte Spezifikationen zum Google Pixel 5, ein Kartenupdate von Apple und eine Klage von TikTok gegen die strikte Regulierung in den Vereinigten Staaten.
Neue Leaks zum Pixel 5
Es ist bereits schon wieder Ende August und damit nähern wir uns mit großen Schritten dem „Made by Google“-Event, das wohl auch dieses Jahr Ende September/Anfang Oktober stattfinden wird. Diejenigen von euch, die sich für das neue Flaggschiff aus Mountain View interessieren, müssen aber garantiert nicht mehr so lange auf Details warten. Denn (wie jedes Jahr) sind viele Details zum Pixel 5 durchgesickert. Darüber berichtet unter anderem The Next Web.
Die auch schon letztes Jahr gut informierte Seite OnLeaks hat ein Video veröffentlicht. Darin ist das neue Pixel von allen Seiten zu sehen. Das Design folgt dabei dem vor einigen Wochen veröffentlichten Pixel 4a, die Ränder sind aber nochmals etwas schmaler als beim Budget-Smartphone. Außerdem finden sich „nur“ zwei Kameras auf der Rückseite. Sofern weitere Leaks auf XDA korrekt sind, können wir einen Snapdragon 765 (wie im OnePlus Nord) und damit einen etwas kleineren Startpreis als letztes Jahr erwarten.
Apple veröffentlicht großes Kartenupdate
Als vor einigen Jahren Apple mit einem Konkurrenzdienst zu Google Maps an den Start ging, glaubten viele, dass sich Apple Karten auch auf iPhones kaum durchsetzen wird. Zwar fehlen heute noch viele Features, die wir schon seit Jahren bei Googles eigenen Kartendienst sehen, trotzdem verbessern die Entwickler:innen bei Apple das eigene Material kontinuierlich. Jetzt gibt es ein großes Update.

Mac Rumors berichtet, dass Nutzer:innen im Vereinigten Königreich und in Irland als nächstes (nach den Vereinigten Staaten) an der Reihe sind. Zwar dürften noch nicht alle Nutzer:innen die Änderungen sehen, trotzdem verspricht das neuste Update einige Neuerungen: Landschaften sind nun detaillierter und es wurden weitere Details zu wichtigen Orten, wie Flughäfen, Parkplätzen und Parks, hinzugefügt. Wann wir hier mit einem Update rechnen können, ist noch unklar.
TikTok verklagt Trump-Regierung
Und dann wäre da noch TikTok. Für die App des chinesischen Unternehmens Byte Dance läuft langsam die Zeit davon. Seit dem 14. August hat das Unternehmen 90 Tage Zeit, um die amerikanische Sparte der App an ein lokales Unternehmen zu verkaufen. Jetzt versucht man sich zu wehren und verklagt die Regierung unter Donald Trump. Darüber berichtet The Verge.

Bisher wurde viel über eine solche Klage spekuliert, jetzt gibt es erstmals eine Bestätigung seitens Byte Dance. Demnach ist man aktuell dabei, eine Klage vorzubereiten und demnächst einzureichen. Ziel dürfte wohl sein, dass man auch in den Vereinigten Staaten weiterhin seine Dienste unter dem Dach des Mutterkonzerns anbieten darf. TikTok wurde inzwischen weltweit 2 Milliarden Mal heruntergeladen, alleine 315 Millionen Downloads entfielen auf das erste Quartal 2020.
Kommt gut in die neue Woche!