• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon will in Zukunft eigene Lebensmittel verkauf ...

von Christian Schrade

Amazon Fresh Lieferdienst in den USA
Next Story
Neuland 59 - Apple Watch, LG Watch Urbane und Micr ...

von Sascha Pallenberg

#neversettle – OnePlus will sein Hashtag zurück

Werbeaussaugen sind wegen der damit verbundenen Implikationen nicht immer leicht zu deuten und Rückschlüsse auf die werbende Firma sind wegen der Alltäglichkeit der Aussagen nur bedingt möglich, dennoch möchte der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus sein Hashtag #neversettle zurück. Dieses wurde nämlich jetzt bei einem kleinen Werbekrieg in den USA von Verizon missbraucht, wogegen Oneplus nun zu protestieren aufruft.

von Matthias Schleif am 29. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

 

#neversettle Hashtag

“Never settle” ist im Englischen so ein Ausspruch, bei dem gleich ein ganzer Satz mitschwingt. Die einfache Übersetzung “sich nicht niederlassen, nicht siedeln” ist also nicht zielführend, wenn  man die Werbeaussage verstehen will. Hinzu kommt auf jeden Fall ein “for less”, womit der Satz eben zu “mit weniger würde ich mich nicht zufrieden geben” wird. Genau diese Aussage ist aber natürlich nicht geschützt, genau wie das Hashtag, das dennoch wohl von OnePlus als ersten genutzt wurde. Hinzu kommt, dass der Streit zwischen Verizon und der deutschen Telekom gar nicht wirklich um das Hashtag geht, sondern natürlich darum, bei welchem Anbieter man nun „settlen“ sollte.

oneplus_KampagneEin Anrecht hat Oneplus daher darauf nicht, weswegen es eben auch keinen Rechtsstreit geben wird. Stattdessen will man sich auf seine Fans und all die Menschen verlassen, denen bei sowas direkt der Gerechtigkeitsinstinkt hoch geht und fährt eine Kampagne gegen die US-Firma Verizon. Daher hat man eine Website ins Leben gerufen, auf der sich Interessierte wiederum für weitere Informationen anmelden können, die über eine App namens Thunderclap verteilt werden.

Aktion am 8. Juni

Ob auf diese Art die erhoffte Menge Unterstützung zusammen kommt, hätte ich ja für fraglich gehalten. OnePlus hat sich selbst aber Ziele gesteckt, wieviele Unterstützer man so braucht, und diese Zahl auch fast schon erreicht. Lässt man sich die “geheimen Informationen” zuschicken, die OnePlus auf der Kampagnenseite ankündigt, erfährt man noch von einer konzertierten Aktion am 8.Juni.

oneplusupportAn diesem will man noch einmal kräftig die Öffentlichkeit aufrühren. Ohne genau sagen zu können, was an diesem Datum passieren wird, lässt sich mit einer Aufsehen erregenden Aktion rechnen. Denn wie man Aufsehen erregt, ohne viel zu machen, weiß OnePlus ja eigentlich, wie kaum ein Zweiter.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Hardware Markt Smartphones Web Verizon
OnePlus
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing