• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Teksta Toucan: Der nächste Spielzeug-Hack bei Gene ...

von Vera Bauer

Next Story
Top 10 Alternativen zu Whatsapp

von Carsten Drees

Kommentare
Software

Nicht nur Tabellen: 77-Jähriger Künstler erstellt seine Gemälde mit Excel

Mit Excel wahre Meisterwerke zeichnen? Ja, das geht! Der japanische Künstler Tatsuo Horiuchi macht es vor. Mit seinen Bildern, die im Stil der traditionellen japanischen Kunst gemalt sind, gewinnt er sogar Wettbewerbe.

von Vera Bauer am 10. Dezember 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Während die meisten Leute, die sich mit digitaler Kunst beschäftigen, ihre Arbeiten mit Photoshop oder einer ähnlichen Software erstellen, hat sich ein 77-jährige Künstler für einen anderen Weg entschieden. Der Japaner Tatsuo Horiuchi beherrscht Microsofts Programm Excel im Schlaf, erstellt damit jedoch keine Tabellenkalkulation. Er malt Bilder. Seine Gemälde sind bemerkenswert komplizierte Werke, die traditionelle japanische Bilder darstellen. Man findet in den Szenerien viele kulturelle Motive.

Die Idee, Bilder doch einfach mit Excel zu erstellen, kam Horiuchi kurz vor seiner Pensionierung im Jahr 2000. Klar, dass man da nach einer weiteren Beschäftigung sucht und der Japaner wollte malen. Farben, Pinsel, Leinwände oder teure Zeichenprogramme konnte er sich damals allerdings nicht leisten. Die naheliegendste Lösung wäre Paint gewesen, aber das war ihm zu kompliziert. So entschied er sich für das vorinstallierte Programm Excel.

“Ich habe Excel nie bei der Arbeit benutzt, aber ich habe andere Leute gesehen, die schöne Diagramme gemacht haben, und dachte, dass ich damit wahrscheinlich zeichnen könnte. Grafiksoftware ist teuer, aber Excel ist in den meisten Computern bereits vorinstalliert. Und es hat mehr Funktionen und ist einfacher zu bedienen als Paint.” Tatsuo Horiuchi

Zwischenzeitlich versuchte er sich sogar an Word, fand die Dimensionierung des Papiers allerdings zu klein. So blieb er bei Excel und schaffte es, mit dem Programm, das eigentlich nicht zum Zeichnen ausgelegt ist, wahre Meisterwerke zu malen. Seine Vorgehensweise? Einfach ausprobieren! So entdeckte Horiuchi die AutoShape-Funktion, mit der er Konturen zeichnen kann. Dadurch entstehen Formen, die nichts mehr mit einer Tabelle zu tun haben. Am Ende, füllt er diese mit Farbverläufen aus.

Sechs Jahre nachdem er mit seiner seiner Arbeit begonnen hatte, gewann der japanische Künstler bei einem Kunstwettbewerb, der extra auf Excel spezialisiert ist, den ersten Platz. Außerdem wurden seine Bilder schon im örtlichen Kunstmuseum ausgestellt. Falls ihr nun neugierig geworden seid und euch auch als Excel-Künstler versuchen wollt, findet ihr hier ein Tutorial, dass euch Schritt für Schritt erklärt, wie ihr Formen und Farben in das Tabellenprogramm bekommt.

via: mymodernmet

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Facebook bietet seine Apps zur Vermessung von Nutzern nicht mehr an
22. Februar 2019
Facebook bietet seine Apps zur Vermessung von Nutzern nicht mehr an
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten