Tja, das war es dann mit dem Intel Developer Forum. Nahezu 20 Jahre lang war das IDF ein Event, welches zunächst hauptsächlich Entwicklerkonferenz war, aber eben auch Hausmesse, bei der man neue Hardware präsentierte. Dabei handelte es sich hauptsächlich um neue PCs von Partnern oder im Referenz-Design, um zu demonstrieren, was neue Halbleiter des Unternehmens zu leisten vermögen. Über die Jahre hat sich das IDF aber gewandelt: Es fand zuletzt zwei mal jährlich statt – u.a. in Shenzhen – und auch die demonstrierten Gerätschaften veränderten sich. Der PC in all seinen Facetten spielte eine immer geringere Rolle, Themen wie das „Internet of Things“, Drohnen, künstliche Intelligenz oder auch der Automotive-Sektor hingegen nahmen hingegen immer mehr Platz ein.
Die Entscheidung, das Intel Developer Forum nicht mehr auszurichten, war dieser Entwicklung geschuldet. Auf der Seite des Intel Developer Forums hat man das Ende der Veranstaltungs-Reihe recht nüchtern in wenigen Sätzen wie folgt formuliert:
Intel has evolved its event portfolio and decided to retire the IDF program moving forward. Thank you for nearly 20 great years with the Intel Developer Forum! Intel has a number of resources available on intel.com, including a Resource and Design Center with documentation, software, and tools for designers, engineers, and developers. As always, our customers, partners, and developers should reach out to their Intel representative with questions.
Man bedankt sich also, lässt wissen, dass Intel als auch die Partner nach wie vor für Fragen und Informationen aller Art zur Verfügung stehen und erklärt, dass sich das Event-Portfolio Intels ebenso wie das Produkt-Portfolio gewandelt habe. Deshalb ist es die logische Folge, das IDF in Rente zu schicken. Für die spezifischen Themen werden stattdessen weiterhin regionale Events veranstaltet, die dann eben nur noch ein Themenfeld abdecken müssen und dadurch ganz anders in die Tiefe gehen können, als das zuletzt mit dem IDF der Fall war.
Für Berichterstatter wie uns ist es etwas schade, weil man auf dem IDF eben in viele Bereiche reinschnuppern konnte, in denen Intel aktiv ist, unterm Strich ist die Entscheidung aber absolut nachvollziehbar. Wirklich traurig sein muss man sowieso nicht, weil Events wie der „AI Day“ oder der „Manufacturing Day“ in die Bresche springen werden.
via TweakTown