• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 18 2015 ...

von Carsten Drees

build Logo
Next Story
Genesis 3D Drucker - ein Kickstarter Projekt

von Vera Bauer

Augmented Reality
Night Terrors – Augmented Reality Survival-Horror-Spiel

Horrorfilme wie Paranormal Activity, Grave Encounters oder The Ring guckt sich jeder gerne an, ist aber nichts für schwache Nerven! Was wäre, wenn ihr selbst der Protagonist in einem dieser Filme seid?
von Vera Bauer am 3. Mai 2015
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Der Horror im eigenen Haus, davor fürchten sich viele. Solange sich alles auf einem Bildschirm abspielt und man ganz einfach nur da sitzt und zuschaut, ist alles in Ordnung. Aber selbst erleben? Das könnte bald Wirklichkeit werden, und zwar dank Augmented Reality. Ein Team von vier Leuten hat sich zum Ziel gesetzt, das gruseligste Spiel aller Zeiten zu erschaffen. Es nennt sich Night Terrors und ist ein fotorealistisches Augmented Reality Survival-Horror-Spiel für mobile Geräte. Das Gameplay findet zu Hause statt, nach Einbruch der Dunkelheit ohne Licht und mit Kopfhörern. Ziel des Spiels ist zu überleben, und natürlich das Mädchen zu retten.

Das Spiel weiß, wo man sich gerade in seinen eigenen vier Wänden befindet und ist in der Lage, diese Informationen zu nutzen. Man selbst ist in die Handlung des Spiels involviert, denn es kontrolliert was man sieht, hört und wo man als nächstes hingeht. Das LED Licht des Smartphones ist die einzige Lichtquelle. Alles was Kamera und Mikrofon aufnehmen, wird analysiert und in Echtzeit verarbeitet. Auf dem Display spielt sich dann der Rest ab. Es werden dann fotorealistische Elemente eingefügt, der Sound wird räumlich zugeordnet und mit den Aufnahmen des Mikros vermischt. Das Ganze gibt’s dann von den Kopfhörern in Stereo zu hören.

Technologie

Um das ganze Spiel aber wirklich gruselig und beängstigend zu machen, muss ja alles real aussehen. Deswegen basiert es auf vier Algorithmen, die alle zusammen arbeiten. Die Entwickler wollen hier aber nicht zu viel verraten, weshalb es nur diese Bilder gibt.

vier Algorithmen

Environment Mapping

Es werden viele Funktionen verwendet, die vollkommen neu sind für Augmented Reality auf mobilen Geräten. Beispielsweise Punktquellen Modellierung, Umwelt Filterung und Intensitäts Scannen. Wenn man diese Begriffe hört, kann man vielleicht schon vom Namen ableiten, was sie ungefähr zu bedeuten haben. Sie werden benutzt, um eine präzise Karte von den Wänden und dem Licht aufzubauen. Der Gyroskop Sensor, der in jedem Handy verbaut ist, stellt Bewegungen wie Kippen und Neigen fest. Der gilt dann als Ausgangspunkt für den Spieler und um das drumherum festzuhalten. Im folgenden Video könnt ihr euch eine Demonstration anschauen.

Effekte

In Night Terrors wird jedes Augmented Reality Element so angepasst, dass es zur Umgebung des Spielers passt. Mit der Kontrolle über das LED Licht, können Elemente und Umgebung so manipuliert werden, dass es zu einem super gruseligen Spiel wird.

Effekte

Bis jetzt wird das Spiel garantiert für iPhone 5, 5c, 5s, 6, 6+ rauskommen. Aber die Entwickler wollen das Spiel auf jeder Plattform anbieten. Und das ist genau der Grund, warum sie jetzt Unterstützung brauchen. Auf indiegogo sammeln sie Geld, um Night Terrors auch für Android und Windows Phone auf den Markt zu bringen. Auch wenn ich eigentlich ein richtiger Angsthase bin, was Horrorfilme und Spiele angeht, ist das hier was ganz besonderes. Klar, man kann auch auf dem PC die super gruseligen Spiele spielen. Aber, dass man Night Terrors im eigenen Haus erlebt und dabei rumläuft, verleiht dem Ganzen einen außergewöhnlichen Touch.

Quelle: indiegogo

54 Shares
  • 30
  • 0
  • 24
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Themen
Software Augmented Reality
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Google: Wir können alles – außer Messenger
Google: Wir können alles – außer Messenger
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vor
Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vor
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
8.4
Das Microsoft Surface Pro 4 ist ein wirklich gutes Tablet, das sich per TypeCover in einen vollwerti ...
Microsoft Surface Pro 4 Test: Power-Tablet mit kleinen Schönheitsfehlern
Microsoft Surface Pro 4 Test: Power-Tablet mit kleinen Schönheitsfehlern
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten