• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
tech.lounge CeBIT 2015: Alle Videos von Tag 4

von Carsten Drees

Techlounge Logo
Next Story
tech.lounge Stream Tag 5 - ab 9 Uhr live von der C ...

von Carsten Drees

Techlounge Logo

Nintendo: Super Mario und Co kommen doch aufs Smartphone

Darauf dürften viele Fans von Nintendo gewartet haben: Die Japaner kündigen an, zusammen mit Partner DeNA an Spielen für Smartphones zu arbeiten! Super Mario, Donkey Kong, Zelda und Freunde werden künftig also auch auf Smartphone-Displays ihr Unwesen treiben. 

von Carsten Drees am 20. März 2015
  • Email
  • @casi242

Lange, lange hat sich Nintendo gesträubt: Die Klassiker aus Japan wollte man nicht in Smartphone-Versionen herausbringen. Es darf spekuliert werden, woher der plötzliche Strategiewechsel herkommt, aber das Unternehmen lässt nun verlauten, dass die Umsetzungen von Nintendo-Games für Smartphones nun doch in Angriff genommen werden! Schon im letzten Jahr berichteten wir darüber, dass es in Nintendos Chefetage mächtig rappeln soll, weil man sich bei der Strategie nicht einig sei: Nintendo-Chef Satoru Iwata sträubte sich demnach gegen Smartphone-Versionen, der versammelte Rest hingegen würde sie gerne sehen.

Nachdem man zu dem Thema monatelang nichts mehr hörte, hat sich vor drei Tagen das Wall Street Journal zu Wort gemeldet und verlauten lassen, dass sich eine Partnerschaft zwischen Nintendo und DeNA – ein Hersteller von Mobile Games – abzeichnet. Jetzt hat Satoru Iwata gegenüber dem Time Magazine diese Pläne bestätigt und präzisiert – ab sofort reden wir also nicht mehr im Konjunktiv, sondern haben Gewissheit: Die ganze Nintendo-Star-Riege wird sich künftig auch auf Smartphone- und Tablet-Displays tummeln! Welche Systeme davon profitieren, erklärte er noch nicht, von DeNA kommen bislang aber Spiele sowohl für Android als auch für iOS.

Dabei lagert Nintendo die Entwicklung der Spiele erfreulicherweise nicht aus, sondern wird für die Titel selbst hauptverantwortlich sein, während DeNA mit seiner Mobile-Erfahrung die Service-Belange im Auge hat und Nintendo dabei hilft, die Spiele so umzusetzen, dass sie dem typischen Profil von Smartphone-Games entsprechen, man sie also auch ruhig mal nur wenige Minuten lang zocken kann, dafür aber eben möglichst täglich. Erwartet also keine 1:1-Umsetzungen der alten Spiele, sondern eher komplett neue Games, bei denen aber die “alten Helden” zum Einsatz kommen.

Freemium? Bezahl-Version? Alles ist möglich

Was die Bezahl-Strategie angeht, will sich Nintendo noch nicht festlegen. Man hat verschiedene Varianten im Blick, so dass es sein kann, dass ihr einen festen Preis für ein Spiel investiert, denkbar ist aber eben auch ein Freemium-Modell, bei dem ihr also kostenlos zocken könnt, aber dann innerhalb des Spieles Geld für Features etc einsetzen könnt. Im Interview ließ der Nintendo-CEO anklingen, dass man sich auch durchaus eine ganz neue Methode vorstellen könne – falls Nintendo was Entsprechendes einfiele, wäre man auch dafür offen.

Zusammen mit DeNA möchte man das für jedes Spiel separat entscheiden, also die Form wählen, die sich am ehesten anbietet und dabei habe Nintendo stets im Blick, dass man die eigene Marke nicht ankratzen möchte. Das ist übrigens wohl auch der Hauptgrund, wieso die Japaner so lange gebraucht haben, sich zu diesem Schritt zu entschließen: Nintendo wollte erst sicherstellen, dass bei einer Adaption für mobile Devices der Zauber nicht verloren geht, wie es oftmals bei anderen Spielen der Fall wäre. Scheinbar hat man zusammen mit DeNA da jetzt den richtigen Partner zur Hand und ich kann es nun ehrlich gesagt gar nicht mehr abwarten, bis wir die ersten Nintendo-Titel auf unseren Smartphones und Tablets spielen können.

via t3n

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Nintendo
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten