• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft und das Ende von Windows 7

von Vera Bauer

Next Story
Nintendo Switch: Livestream der Präsentation

von Carsten Drees

Nintendo Switch: Dieses süße Video erklärt die App für die Kindersicherung

Nintendo Switch Parental Control - so heißt die App für Android und iOS, die ihr als Kindersicherung für die neue Nintendo-Konsole nutzen könnt. Erklärt wird sie von Nintendo mit einem großartigen, gut gemachten Video.

von Carsten Drees am 13. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

Heute hat Nintendo massig Infos über seine neue Konsole Nintendo Switch rausgehauen und uns auch mitgeteilt, dass die Kiste ab dem 03. März gekauft werden kann. Die Vorfreude auf die Spielkonsole und die neuen Abenteuer von Link und Zelda, Super Mario und Co ist also heute nochmal gewachsen und auch kleine Gaming-Fans dürften bereits nervös mit den Hufen scharren.

Selbstverständlich setzt Nintendo auch wieder darauf, dass man kleine bzw. junge Spieler anspricht, will gleichzeitig aber auch dafür sorgen, dass das Zocken in Maßen passiert bei diesem Klientel. Dazu hat man sich mit der Nintendo Switch Parental Control eine App für Eltern überlegt, also sowas wie eine Kindersicherung für die neue Konsole.

Die App wird sowohl für Android als auch iOS zu haben sein und lassen euch als Eltern den Videospiel-Konsum eures Nachwuchses steuern. So könnt ihr dort eine Zeitspanne angeben, die die Stunden angibt, die ein Kind täglich zocken darf. Außerdem könnt ihr ein zeitliches Limit setzen, so dass Kinder nicht mehr weiterspielen können, wenn es Zeit fürs Bett ist.

Das kann alles für jeden Tag separat konfiguriert werden, so dass ihr es Kindern beispielsweise ermöglichen könnt, am Wochenende länger zu spielen. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, Einfluss auf die Spielgewohnheiten der Kids zu nehmen, zum Beispiel kann man die Möglichkeit einschränken, online zu kommunizieren oder Screenshots zu posten, ebenso können Altersfreigaben berücksichtigt werden.

Abgerundet wird das alles durch die Möglichkeit, Statistiken einzusehen, welche Spiele die Jungs und Mädels am häufigsten gezockt haben und Nintendo erklärte zudem, dass diese Parental Control nicht an das kommende kostenpflichtige Online-System zur Nintendo Switch gebunden ist.

All das, was ich euch jetzt hier dröge aufgeschrieben habe, lässt Nintendo auch nochmal im Video erklären und das muss ich euch echt wärmstens ans Herz legen, denn es ist sehr niedlich geraten und liebevoll gemacht. Der zu kontrollierende Nachwuchs hört auf den Namen Bowser Jr und niemand geringeres als Bowser selbst ist derjenige, der im Blick behalten möchte, was der Filius an der Konsole so treibt. Schaut euch also den Clip unbedingt an, auch wenn ihr nicht zur Zielgruppe gehört: Viel Spaß!

Quelle: Destructoid

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Android Games iOS Software
Nintendo
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten