• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Schuldig: Ja, ich bin ein Fake-News-Autor

von Carsten Drees

Next Story
Wer mit Siri nach Prostituierten sucht, landet im ...

von Jake Pietras

Nokia 3, 5 und 6: Ab Mitte Mai dürfen wir mit den Smartphones rechnen

Wer sich für das Nokia 3, Nokia 5 oder Nokia 6 entscheiden möchte, muss sich noch etwas gedulden. Die neuen Smartphones werden nicht vor Mitte Mai zu kaufen sein.

von Carsten Drees am 21. März 2017
  • Email
  • @casi242

Update vom 21. März 2017:

Beim MWC konnte Nokia – oder besser gesagt: HMD Global – für mächtig Aufmerksamkeit sorgen mit seinen neuen Smartphones. Dabei ging es wohl weniger darum, dass den Leuten angesichts überwältigender Spezifikationen die Kinnladen runterklappten. Vielmehr freute man sich mehr, dass dieser große Name zurückkehrt ins Smartphone-Business. Wir konnten euch anlässlich der Messe sowohl das Nokia 3, als auch das Nokia 5 und das bereits bekannte Nokia 6 zeigen.

Allerdings konnten wir euch noch keine exakte Verfügbarkeit nennen für die neue Hardware von HMD Global. Grob angestrebt hatte man das zweite Quartal dieses Jahres, ohne dass man sich aber zu sehr darauf versteifen wollte. Jetzt hat gegenüber einem kroatischen Magazin Tomislav Himbele, Head of Marketing für Osteuropa bei HMD Global, ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und zumindest schon mal dieses zweite Quartal tatsächlich als Start-Termin bestätigt.

Wirklich präzise wurde Himbele in diesem Interview leider auch nicht, aber zumindest grenzte er den Verkaufsstart aller vier Geräte (inklusive der Feature Phone-Neuauflage Nokia 3310) auf die zweite Hälfte des zweiten Quartals ein. Soll heißen: Vor Mitte Mai ist mit den neuen Mobiltelefonen nicht zu rechnen. Preislich wussten wir hingegen schon zum MWC, was auf uns zukommt: Das Nokia 3310 wird mit 49 Euro logischerweise das erschwinglichste Device sein. Fürs Nokia 3 wird man 139 Euro hinblättern müssen, Nokia 5 und 6 erhaltet ihr für 189 bzw. 229 Euro. Zu guter letzt gibt es dann noch das Nokia 6 Arte Limited Edition, welches es nur in ausgewählten Regionen geben wird und wofür 299 Euro fällig werden sollen.

Quelle: BugTV via Phonearena

Original-Artikel vom 14. Februar 2017: 

Mitte Februar – der Start des Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar rückt also näher und näher. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten möchte die Marke Nokia wieder auf dem Mobil-Markt für Aufsehen sorgen und dazu gehört auch ein starkes Line-Up bei dem wichtigen Event in Spanien. Zuständig dafür ist bekanntermaßen HMD Global und wenn die Informationen von @evleaks passen, wird das Unternehmen gleich mit drei Nokia-Android-Smartphones nach Barcelona anrücken.

Dazu wird natürlich das Nokia 6 gehören – jenes 5,5 Zoll große Smartphone, welches in China bereits veröffentlicht wurde. Im Rahmen des MWC soll hier die internationale Variante präsentiert werden. Dazu gesellt sich anscheinend auch das Nokia 5, zu dem auf Venture Beat zu lesen ist, dass es sich hier um eine etwas abgespeckte Version des Nokia 6 handelt.

Es soll wie im Nokia 6 der Snapdragon 430 zum Einsatz kommen, allerdings löst das auf 5,2 Zoll geschrumpfte Display mit 1.280 x 720 Pixeln auf, außerdem wird der Arbeitsspeicher auf 2 GB halbiert. Bei den Kameras ist von 12 Megapixeln die Rede, was die Hauptkamera angeht, vorne wird ein 5 MP-Sensor erwartet. Auch beim Nokia 5 soll von Beginn an Android 7.0 Nougat installiert sein.

Noch unterhalb des Nokia 5 soll das Nokia 3 angesiedelt sein, wobei wir hierzu bislang noch keinerlei Infos zur technischen Ausstattung haben. Dafür will die Quelle von @evleaks die europäischen Preise aufgetrieben haben für alle drei Geräte: Los geht es beim Nokia 3 und 149 Euro, während für das Nokia 5 199 Euro fällig werden. Das Nokia 6 schließlich wird für 249 Euro erhältlich sein, heißt es.

Die Nennung der Euro-Preise lässt darauf hoffen, dass für alle Handsets auch Europa-Releases angedacht sind. Ich könnte mir auch nur schlecht vorstellen, dass HMD Global mit einer Handvoll Devices zum MWC nach Barcelona anreist und dann auf Releases ausschließlich in China setzt – also freuen wir uns inoffiziell schon mal über drei neue Nokia-Smartphones. Am 26. Februar wissen wir mehr – dann wird um 16.30 Uhr das HMD-Event stattfinden.

Quelle: Venture Beat via WinFuture.de

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Nougat Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen
Nokia
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten