• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google mit Problemen: Zahlreiche Nutzer aus Accoun ...

von Carsten Drees

Next Story
MWC 2017: Was wir von Samsung, LG, Nokia, Moto und ...

von Bernd Rubel

Nokia 3310: Der “Knochen” kehrt zurück! *Update*

Kehrt eine Neuauflage des Nokia 3310 zurück - jenem legendären Nokia-Knochen? Gerüchten zufolge will HMD Global beim MWC ein Feature Phone präsentieren als Hommage an diesen Klassiker. 

von Carsten Drees am 24. Februar 2017
  • Email
  • @casi242

Update vom 24. Februar 2017:

Der MWC in Spanien rückt näher und somit auch das ebenso überraschende wie spannende Comeback des Kult-Knochens namens Nokia 3310. Wie genau das Teil aussehen wird, was es auf der Pfanne hat – die Infos sind diesbezüglich immer noch sehr überschaubar. Etwas mehr erfahren wir jetzt aber dank Vtech, wo man an weitere Details gekommen sein will.

Es gibt demnach gute und schlechte Neuigkeiten: Nicht so erfreulich ist es, dass laut diesem Report das 3310 in der Neuauflage erneut ein “Dumb”-Phone sein wird, also ein reines Feature-Phone und kein Smartphone. Dafür soll die ikonische Form aber weitestgehend beibehalten werden, wenngleich der Knochen ein klein wenig schlanker und leichter werden soll. Auch die Tasten soll es erneut geben, dafür bekommen wir beim Display ein Update, so dass Snake auf dem neuen Gerät in einer ganz anderen Farbenpracht daherkommen dürfte dank LCD-Panel.

Auch bei den Tasten soll es wohl leichte Anpassungen beim Design und der Größe geben, aber weitestgehend scheint sich HMD Global tatsächlich daran zu versuchen, so nahe wie möglich beim Original zu bleiben. Die Fähigkeiten des neuen 3310 werden natürlich die der Vorlage im Umfang übertreffen, aber es bleibt ein Android-loses Feature-Phone.

Am ehesten also wirklich was für Sammler oder hoffnungslose Nostalgiker – oder eben für Menschen, die ein ganz schlichtes Mobiltelefon ohne viel Schnickschnack benötigen. Dennoch: Ich bin ziemlich gespannt aufs Comeback!

via WinFuture.de

Original-Artikel vom 14. Februar 2017:

Wer nicht bereits im letzten Jahrtausend schon ein eigenes Mobiltelefon besaß, hat vermutlich den Aufstieg Nokias knapp verpasst. Spätestens mit dem Nokia 3210 waren die Finnen in aller Munde – und das Handy in vielen Millionen Händen in dieser Zeit. Mit dem Nokia 3310 wollte man diesen Erfolg wiederholen und schickte ein verbessertes Gerät ins Rennen, welches sich ebenfalls wieder größter Beliebtheit erfreute und zum Kult-Handy avancierte.

Das alte Schätzchen hat auch heute noch so einen guten Ruf, weil es damals als wirklich unverwüstlich und nahezu “unkaputtbar” galt. Dazu kam noch eine erstaunliche Akkulaufzeit, bei der sich heutige Smartphones im Vergleich dazu beschämt in eine dunkle Ecke verkriechen. Generell befinden sich diese Feature Phones heutzutage zumindest in unseren Gefilden so ziemlich auf verlorenem Posten, in den Emerging Markets hingegen kann man auch diese günstigen “Dumb Phones” noch recht gut verkaufen.

Was genau der Plan von HMD Global ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ist es eine Verbeugung vor dem großen Namen Nokia bzw. dem Modell 3310 oder glaubt man einfach daran, dass die Zeit reif ist für eine Neuauflage eines Handsets, welches überdurchschnittlich robust und ausdauernd ist? Egal also, was den Lizenznehmer der Nokia-Marke antreibt – laut einem Gerücht (aufgeschnappt von Evan Blass) soll die Rückkehr dieses Klassikers bevorstehen.

Stimmt das Gerücht, dann wird HMD Global nicht nur neue Android-Smartphones, sondern auch dieses neue 3310 am 26. Februar in Barcelona bei seinem Presse-Event präsentieren und zwar mit einem Preisschild von 59 Euro. Das ist natürlich wirklich wenig Geld verglichen mit den Preisen, die für Smartphones aufgerufen werden, aber technisch dürft ihr natürlich auch nicht viel erwarten.

Robust wird es wieder sein und über eine ansprechende Akkulaufzeit verfügen, mehr ist aber noch nicht bekannt. Ich bin noch nicht ganz sicher, was davon zu halten ist, denn unter dem Namen Nokia erscheinen ja aktuell bereits günstigere Feature Phones wie das Nokia 150. Vielleicht will HMD hier ganz bewusst die Nostalgie-Karte spielen oder hofft darauf, mit einem guten Namen nochmal ein paar Menschen mehr für ein klassisches Handy begeistern zu können, als das angesichts der Smartphone-Übermacht sonst der Fall ist.

Am 26. Februar werden wir jedenfalls mehr wissen und dann lassen wir euch natürlich umgehend wissen, was es mit dieser Neuauflage eines Klassikers auf sich hat.

Quelle: Venture Beat

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen
Nokia
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten