• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
VW Arteon: Der CC-Nachfolger ist ein Gran Turismo

von Bernd Rubel

Next Story
Lima Ultra - persönlicher Cloud-Speicher im Test

von Carsten Dobschat

Die Putin-Edition des Nokia 3310 kostet 1600 Euro und kommt mit Gold und Titan

Der Gadget-Veredler Caviar hat eine rund 1600 Euro teure Variante des neuen Nokia 3310 heraus gebracht. Als besonderes Highlight ist das Dumbphone aus Titan und trägt das vergoldete Konterfei von Putin auf der Rückseite. Dazu gibt es weitere Details aus Gold mit diversen Gravuren.

von Jake Pietras am 6. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

Das Nokia 3310 ist das Gerät, das auf dem Mobile World Congress für den meisten Buzz verantwortlich war. Wem das rund 50 Euro teure Handy aber zu wenig Swag ist, sie oder er aber auch nicht direkt 3000 Euro dafür latzen will, hat jetzt eine Alternative: Das Supremo Putin vom Gadget-Veredler Caviar.

Kaum hatte HMD Global das Nokia 3310 vorgestellt, bot Caviar bereits seine Putin-Variante im Shop an. Unter der Haube hat sich nichts getan, dafür kommt das Gehäuse in gehärteten Titan (BT-23) in schwarz-grau.

Das absolute Highlight ist aber das Konterfei des russischen Diktators Präsidenten auf der Rückseite. Das ist vergoldet und zeigt das Staatsoberhaupt majestätisch unter der Kamera des 3310.

Darunter ist noch eine vergoldete Tafel mit Zeilen aus der russischen Nationalhymne angebracht. Der Text ist handgraviert, genauso wie Caviars Logo über der Kamera.

Die prunkvollen Details setzen sich übrigens auch auf den Buttons auf der Vorderseite fort. Der Menübutton ist ebenfalls vergoldet und hat das russische Staatswappen in Form des Doppeladlers eingraviert. Das Tastenfeld hat goldene Ziffern und überhaupt scheinen Schwarz und Gold die einzig wichtigen Farben beim Supremo Putin zu sein – passend also zur Seele des Präsidenten.

Weiterlesen:
Gresso: Das Nokia 3310 aus Titan

Die Ausnahme bildet die Holzkiste, in der das 3310 kostenfrei geliefert wird. Die ist laut Caviar mit „Black Velvet“ veredelt, was vermutlich die Lackierung meint. Als Zubehör liegen ein USB-Kabel, Ladegerät sowie eine Garantiekarte bei, die in der mit Samt ausgekleideten Box Platz finden.

Das Supremo Putin gibt es für 99.000 Rubel, was zur Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels etwa 1600 Euro entspricht. Wer etwas mehr Leistung braucht, wird bei Caviar auch mit einem veredelten iPhone 7 oder 7 Plus in diversen Ausführungen fündig. Die magenumdrehendste ist für mich die Atlante Russia Bimetal, aber es gibt noch eine Reihe weiterer, die ästhetisch ähnlich geschmacklos sind.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle
Nokia
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing