• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google, Facebook, Microsoft und Twitter: Neues Pro ...

von Jan Gruber

Next Story
DeepMind und Elon Musk wollen keine tödlichen auto ...

von Jan Gruber

Nokia 8810: Neuauflage des „Bananen“-Handy ab heute im Handel

Die Banane ist zurück! HMD Global hatte die Neuauflage des Nokia 8810 bereits beim MWC gezeigt - ab sofort kann es in Deutschland gekauft werden.

von Carsten Drees am 20. Juli 2018
  • Email
  • @casi242

HMD Global macht das ganz pfiffig irgendwie mit der Wiederbelebung der Marke „Nokia“: Auf der einen Seite bringt man längst zeitgemäße, starke Android-Smartphones auf den Markt. Auf der anderen Seite setzt das Unternehmen auf Neuauflagen alter Handys und spielt die Retro-Karte, die gerade bei uns Technik-Freaks selbstverständlich besonders gut ankommt.

Im letzten Jahr überraschte HMD Global mit der Neuauflage des Nokia 3310, dieses Jahr hat man sich für das Nokia 8810 entschieden. Zum Kult-Objekt wurde das „Bananen“-Handy seinerzeit nicht nur wegen seiner Form, sondern auch, weil es durch seine Präsenz im Hollywood-Klassiker „Matrix“ schlagartig unsterblich wurde.

Keine schlechte Wahl also, für sein nächstes Retro-Projekt genau dieses Teil auszuwählen. Nachdem es also Ende Februar in Barcelona beim Mobile World Congress vorgestellt wurde, ist die Neuauflage des Nokia 8810 ab sofort im Handel erhältlich. Wer dieses optisch natürlich ein wenig optimierte Modell erwerben möchte, ist mit knapp 90 Euro dabei. Oder präziser: Der Retro-Klassiker ist ab sofort in gelb und schwarz für € 89,00 (UVP) verfügbar.

Klar dürfte den meisten Lesern sein, dass ich bei den Farb-Varianten Schwarz und Gelb nicht gerade begeistert in die Hände klatsche. Besonders hochwertig wirkt das auch alles vom Material und der Verarbeitung nicht — vielleicht wollte sich HMD Global hier auch einfach an dem technologischen Stand der Neunziger orientieren, damit sich Retro-Fans besser aufgehoben fühlen, wer weiß …

Es ist natürlich kein Smartphone, sondern wie damals ein schlichtes Feature Phone im Slider-Design. Dementsprechend dünn sind sowohl die Technik als auch die Software. Immerhin könnt ihr im LTE-Netz mit 4G-Geschwindigkeit surfen, was allerdings auf einem 2,45 Zoll Display, welches mit 320 × 240 Pixeln auflöst und nicht über eine Touch-Funktion verfügt, auch nicht gerade das größte Vergnügen ist.

Die 2 MP-Cam reißt es dann auf der Technik-Seite auch nicht wirklich raus, aber bei der Software schnuppert man zumindest an die wesentlich teureren Smartphones heran: Dank KaiOS, dem Open Soure OS, welches auf dem Firefox OS aufbaut, werden auch Google-Dienste wie Maps, YouTube und der Assistent auf dem Gerät verfügbar sein, selbst eine WhatsApp-Portierung ist am Start:

Oh look, #Whatsapp on #KaiOS! Looking forward to going ?s! https://t.co/Av6gW3T2M0

— Juho Sarvikas (@sarvikas) July 5, 2018

Das bedeutet unterm Strich, dass ihr natürlich immer noch keine Überdinge von dem Hobel erwarten dürft, es aber in Sachen Software deutlich mehr auf der Pfanne hat als noch das Nokia 3310 im letzten Jahr.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es für kleines Geld auch schon recht brauchbare Smartphones zu kaufen gibt, aber für knapp 90 Euro erhaltet ihr hier ein Handy, welches

  • sicher mehr Kult-Potenzial besitzt als jedes Billig-Smartphone
  • Nokia- und Matrix-Fans der ersten Stunde sowieso gefallen dürfte
  • für Kids als allererstes Einsteiger-Telefon fungieren könnte (wenn der Slider-Mechanismus das mitmacht)
  • und der wichtigste aller Gründe vermutlich: Das unverwüstliche „Snake“ ist vorinstalliert ;)

Sollte euch einer dieser Gründe überzeugt haben, oder wollt ihr euch lediglich die Neuauflage des Bananen-Phones aus Nostalgiegründen in die Vitrine stellen, dann nur zu — für 89 Euro seid ihr dabei.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Nokia
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing