• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Quartalszahlen: Warum die Apple Watch ein Fl ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Aufreger der Woche: Das miese Geschäft mit den Nav ...

von Jens Stratmann

Nokia HERE stellt hochauflösende Karten für automatisiertes Fahren bereit

Nokia HERE bietet Automobilherstellern und -zulieferern für Testzwecke hochauflösende Kartendaten von ausgewählten Straßenabschnitten in mehreren Ländern an. Neben Deutschland gehören auch Streckenabschnitte in Frankreich, den USA und Japan dazu.

von Carsten Drees am 21. Juli 2015
  • Email
  • @casi242

Nokias Kartendienst HERE gehört absolut zu dem besten, was es auf diesem Gebiet derzeit gibt und muss sich damit wahrlich auch nicht hinter Google Maps oder anderen Konkurrenten verstecken. Künftig können davon auch alle Automobilhersteller und -zulieferer profitieren, denn um die Entwicklungen im Bereich des „hochautomatisierten Fahrens“ weiter voranzutreiben, stellt HERE diesen Unternehmen hochauflösende Karten zur Verfügung.

The HD Map is a crucial component of automated driving technology, helping highly automated vehicles precisely position themselves on the road Ogi Redzic, Senior Vice President of Automotive bei HERE

Mithilfe dieses HD-Kartenmaterials, welches sich über die Länder Deutschland, Frankreich, den USA und Japan erstreckt, können die Autohersteller auf den jeweiligen Teststrecken weiter an der Verbesserung der autonomen Fahrzeuge arbeiten. HERE arbeitet bereits mit mehr als zehn führenden Namen aus diesem Bereich zusammen und packt jetzt nochmal eine Schippe drauf. Der Teil, der in Deutschland bereits hochauflösend kartografiert wurde, befindet sich auf der Autobahn A9 zwischen München und dem Autobahndreieck Holledau in beiden Fahrrichtungen.

HERE Karte mit markiertem Streckenabschnitt München-Autobahndreieck Holledau

Der Abschnitt im Süden Deutschlands ist knapp 50 Kilometer lang und damit mehr als doppelt so lang wie der Abschnitt der Francilienne in Südfrankreich. In den Vereinigten Staaten hat man in Mcity (Detroit, Michigan) – ein etwa 80.000 Quadratkilometer großes Gebiet, welches explizit für Pilottests von automatisierten Fahrzeugen angelegt wurde – eine der längsten Teststrecken mit einer Länge von 400 Kilometern in High Definition kartografiert.

Gerade für autonomes Fahren sind hochauflösende Karten besonders wichtig und HERE vertraut dabei auf die LiDAR-Technologie. Die dafür eingesetzten HERE True Cars vermessen die Straßen mit einer Genauigkeit von 10-20 Zentimetern, in der Pressemeldung heißt es dazu:

Durch das Sammeln von Milliarden an 3D-Datenpunkten wird ein Abbild der Straßenoberfläche entworfen, das sowohl die Anzahl der Fahrspuren als auch deren Breite erfasst. Darüber hinaus zeichnen die True Cars bedeutende Details wie sowohl die Neigung und Krümmung der Straße als auch Fahrbahnmarkierungen und Objekte am Straßenrand auf

Wichtig ist für hochautomatisiertes Fahren, dass auch die Straßenschilder richtig erkannt werden und das wird bei der LiDAR-Technik gewährleistet, bei der die Schilder gescannt werden und auch ihre Bedeutung berücksichtigt wird. Uns stehen spannende Zeiten voran, in denen die Idee der autonomen Fahrzeuge mit Nachdruck vorangetrieben wird – HERE tut jedenfalls seinen Teil dazu, um diese Entwicklung zu beschleunigen.

Quelle: HERE

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Software
Nokia
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing