• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Photojojo Iris: Profi-Linsen für euer Smartphone

von Carsten Drees

Photojojo Iris Wechselobjektive
Next Story
WhatsApp blockt Links auf Messenger Konkurrenten T ...

von Sascha Pallenberg

Welcome Back

Nokia OZO VR-Kamera kostet $60 000 – Verkauf in Q1 2016

Lange wurde über ein neues Smartphone von Nokia gemunkelt, heute hat Nokia dann endlich gezeigt an was sie gearbeitet haben.

von Torsten Schmitt (Pixelaffe) am 1. Dezember 2015
  • Email
  • @pixelaffe

Die Nokia OZO 360 Grad Kamera kommt im naechsten Quartal auf den Markt und wird dann alles andere als guenstig sein. $60 000 muessen Interessierte VR-Filmemacher dafuer aufbringen und koennen dann u.a. Live-Uebertragungen in 3D (und mit dem fuer VR-Headsets so wichtigen 360 Grad Rundumblick) erstellen.

Genau dies stellte Nokia gestern auf einem Event in Los Angeles vor und kuendigte dabei auch weitere Entwicklungen fuer die geneigten „Prosumer“ an. Wie Nokia Presi Ramzi Haidamus den Kollegen von Venturebeat erklaerte, will man in den naechsten 3-5 Jahren entsprechende Modelle fuer diese Zielgruppe auf den Markt bringen, aber nicht nur das. Waehrend der Vorstellung in LA kuendigte man auch gleich noch eine ganze Menge Kooperationspartner an (u.a. Akamai, Amazon’s Elemental Technologies, Facebooks Oculus, HTC und Samsung) und verkuendete, dass man in Verhandlungen mit allen grossen Filmstudios steht

Passende VR-Headsets will man uebrigens herausbringen. Das ueberlaesst man dann Oculus, HTC, Samsung und Co.

Original-Artikel vom 29. Juli 2015:

Nokia stellt 360 Grad Kamera OZO vor

Nokia überrascht uns gerade mit einem neuen Produkt, doch nicht etwa das von vielen heiß ersehnte neue Smartphone, sondern mit etwas komplett Neuem. Die Nokia OZO – einer 360 Grad Kamera, die im professionellen Bereich eingesetzt werden soll.

ozo-press-photo-shade

In der futuristisch anmutenden Kamera sind acht hochauflösende steroskopische Sensoren untergebracht, mit denen man High-End 3D Videos aufnehmen können soll. Zusätzlich wurden 8 Mikrofone verbaut um den Sound entsprechend aufzunehmen. Das ganze wird in auf einem SSD-Akku Modul gespeichert. Weitere Infos hierzu will Nokia in den kommenden Wochen bekanntgeben.
Nokia OZO

OZO aims to advance the next wave of innovation in VR by putting powerful tools in the hands of professionals who will create amazing experiences for people around the world Ramzi Haidamus, CEO Nokia Technologies

Nokia möchte mit OZO wohl ebenfalls ein Stück vom VR Kuchen abhaben, denn was nützt das beste VR Headset wie die Hololens oder das HTC Vive, wenn kein vernünftiger Content hierzu produziert werden kann. So richtet sich Nokia mit der OZO auch eher an den professionellen Nutzer und gibt ihnen gleichzeitig wohl auch die passende Software mit an die Hand. Auch seiner Heimat bleibt Nokia treu, denn die OZO soll komplett in Tampere, Finland gebaut werden.

Nokias OZO soll noch im vierten Quartal 2015 auf den Markt kommen und neue Standards im Bereich 3D Video setzen. Ein erstes Video wird auf der offiziellen OZO Homepage veröffentlicht werden.

(Imges: Nokia, The Verge)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
IFA 2018: Polaroid Mint – neue Sofortbildkamera im Hands on
Kameras
Nokia
Ähnliche Artikel
Canon bringt PowerShot Zoom auf den Markt – eine neuartige Kompaktkamera
15. Oktober 2020
Canon bringt PowerShot Zoom auf den Markt – eine neuartige Kompaktkamera
Sony will die Smartphone-Gesichtserkennung durch neue Chips verbessern
3. Januar 2019
Sony will die Smartphone-Gesichtserkennung durch neue Chips verbessern
Die beste Smartphone-Kamera 2018: Ihr habt (blind) gewählt! 7 Flaggschiff-Smartphones
21. November 2018
Die beste Smartphone-Kamera 2018: Ihr habt (blind) gewählt! 7 Flaggschiff-Smartphones
Guardzilla: Diese 360-Grad-Security-Cam macht ordentlich Lärm
29. Juli 2018
Guardzilla: Diese 360-Grad-Security-Cam macht ordentlich Lärm
Neueste Tests
7.4
Ich wollte die Elgato Facecam lieben, denn ich habe hier eine Webcam-Revolution erwartet. Ein Produk ...
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
24. Juli 2021
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
8.0
Die Ring Stick Up Cam Battery ist die perfekte Kamera für mich, da ich eine Sicherheitskamera benöti ...
Ring Stick Up Cam Battery im Test – Kabellose Sicherheitskamera
7. Juli 2019
Ring Stick Up Cam Battery im Test – Kabellose Sicherheitskamera
7.3
Die Giroptic iO ist definitiv eine tolle 360 Grad-Kamera mit tollem Konzept. Leider ist der Preis fü ...
Giroptic iO im Test – Eine 360 Grad-Kamera für iOS und Android
29. August 2017
Giroptic iO im Test – Eine 360 Grad-Kamera für iOS und Android
8.1
Im Vergleich zur 1. Generation des Polaroid Cube, ist der Cube+ ein großer Schritt in die richtige R ...
Polaroid Cube+ im Test: Die günstige GoPro-Alternative?
10. Februar 2016
Polaroid Cube+ im Test: Die günstige GoPro-Alternative?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing