• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
1997: Die Erfindung des Kamera-Handys

von Carsten Drees

Next Story
Tipp: Die besten Filme auf Netflix & Amazon Prime ...

von Jake Pietras

Markt

Nokia und Xiaomi arbeiten in Zukunft zusammen

Nokia und Xiaomi haben heute bekannt gegeben, dass sie in Zukunft zusammenarbeiten werden. Die Unternehmen tauschen Patente aus und wollen in den Bereichen Mobilfunk, IoT, AR, VR und Technologie in Rechenzentren Marktmöglichkeiten ausloten. Ziel ist sicherlich auch die Expansion beider Marken auf die jeweils andere Weltregion.

von Jake Pietras am 5. Juli 2017
  • Email
  • @jakepietras

Während sich andere Unternehmen jahrelang vor Gericht totklagen, wenn es um Patente geht, *hust* Apple *hust* Samsung, hatten Nokia und Xiaomi eine völlig verrückte Idee und sind einfach eine geschäftliche Partnerschaft eingegangen. Die sieht den technologischen und Patentaustausch zwischen den Finnen und Chinesen vor und ist auf mehrere Jahre ausgelegt.

Die Vereinbarung sieht vor, dass beide Firmen Mobilfunkpatente austauschen, was Nokia die Expansion auf den asiatischen und Xiaomi die auf den westlichen Markt vereinfachten dürfte. Gerade Xiaomi müsste im Westen langsam Fuß fassen, denn Oppo und Vivo geben gerade richtig Gas und haben den rasanten Aufstieg des chinesischen Unternehmens ein wenig verlangsamt.

Das Xiaomi Mi Mix zeigt, dass das chinesische Unternehmen nicht nur eine Me-Too-Company ist

Produkttechnisch lässt sich Xiaomi halt auch immer wieder etwas einfallen, wie das nahezu randlose Xiaomi Mi Mix, doch leider ist der Vertrieb nur über Import-Plattformen wie TradingShenzhen möglich. Ich spekuliere hier natürlich nur, denke aber, dass es mittelfristig der Plan von Xiaomi sein dürfte in den Westen zu expandieren. Eine Strategie, die Huawei und Honor ebenfalls seit einigen Jahren erfolgreich fahren.

Von Mobilfunkpatenten abgesehen, hat Xiaomi zudem Patente von Nokia erworben, die die Finnen wohl nicht einfach nur so tauschen wollten. Die ergänzen die rund 16.000 eigenen Patente, welche Xiaomi in den letzten sieben Jahren der Firmengeschichten angemeldet hat. Welche Xiaomi kaufen musste, hat die Pressemitteilung nicht verraten, wohl jedoch was Nokia den Chinesen bieten wird. Zum einen gibt es Equipment für die Netzwerkinfrastruktur in Rechenzentren, was ein Steckenpferd Nokias ist.

Eher ein Marketinggag, aber wirksam: das neue Nokia 3310 (Quelle: Nokia)

Zum anderen möchten beiden Unternehmen strategisch zusammenarbeiten und im Bereich Internet of Things (IoT), Augmented und Virtual Reality sowie Künstlicher Intelligenz Möglichkeiten ausloten. Also all der heiße Scheiß eben, den auch Apple und vor allen Dingen Google und im Grunde alle großen Player gerade pushen. In CEO-Sprech seitens Nokias Chef Rajeev Suri klingt das dann so:

Xiaomi is one of the world’s leading smartphone manufacturers and we are delighted to have reached an agreement with them. In addition to welcoming such a prominent global technology company to our family of patent licensees, we look forward to working together on a wide range of strategic projects.

Im Bereich IoT ist Xiaomi übrigens kein unbeschriebenes E-Book, denn das hauseigene Mi-Ökosystem besteht mittlerweile aus 60 Millionen verbundenen Devices, von denen acht Millionen täglich aktiv sind. Und auch Nokia hatte sich letzten Monat die französische Firma Withings einverleibt, die mit ihren Health-Devices ja auch irgendwo unter IoT fallen.

Für mich klingt das auf jeden Fall tatsächlich nach einer sinnvollen Partnerschaft, auch wenn Xiaomi hier etwas mehr profitieren dürfte. Aber wer weiß, vielleicht raffen sich die Finnen ja nochmal auf und erstarken wieder zu alter Größe. Die auf dem MWC 2017 angekündigten Nokia Smartphones stehen auf jeden Fall in den Startlöchern und könnten für den asiatischen Markt fit gemacht werden. Auch wenn sie von HMD Global kommen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Hardware Internet of Things Markt Smartphones
NokiaXiaomi
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
18. November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten