Wird Windows 10 bei den Smartphones den Schritt aus der Nische schaffen 2016? Microsoft hinkt bekanntlich deutlich hinter Android und iOS her, was die Marktanteile angeht und möchte das in diesem Jahr selbstverständlich gern korrigieren. Dazu braucht es auch außerhalb des Redmonder Unternehmens breite Unterstützung und die kommt beispielsweise in Form des Nu Ans Neo, welches wir in Las Vegas beim CES Unveiled-Event ausfindig gemacht haben.
Wir haben es hier mit einem 5-Incher zu tun, welcher zwar “nur” eine HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bietet, darüber hinaus aber durchaus nett ausgestattet ist.
Spezifikationen des Nu Ans Neo:
- 5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 617 Octa-Core-SoC
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar
- 5 MP Cam vorne
- hinten 13 MP Kamera mit LED-Blitz
- Windows 10 Mobile
- Wi-Fi ac, LTE
- 3350 mAh Akku
- austauschbare Rückseiten
- 141 x 74.2 x 11.3 mm
- 150 Gramm Gewicht
Was technisch nach einem soliden Mittelklasse-Handset aussieht, hat durchaus seine Besonderheiten zu bieten. So könnt ihr beispielsweise eure Tap-to-pay-fähige Kreditkarte im Gerät unterbringen und somit überall, wo dieser Service geboten wird, mit eurer Kreditkarte im Smartphone bezahlen.
Wo wir schon bei den Rückseiten sind: Die sind wie gesagt abnehmbar, allerdings sowohl die obere als auch die untere Hälfte! Das hat auch seinen Sinn, weil es – für etwa ab 10 Euro jeweils – viele verschiedene Rückseiten-Hälften gibt, mit denen ihr euer Smartphone individuell gestalten könnt. Neben verschiedenen Kunststoff-Covers in den unterschiedlichsten Farben gibt es auch Varianten aus anderen Materialien wie Leder und auch Holz. Wer mag, kann sein Nu Ans Neo also mit einer kombinierten Rückseite aus Holz und Leder ausstatten.
Der japanische Hersteller bietet in seinem Heimatmarkt das Gerät für umgerechnet etwa 340 Euro an, ab dem Sommer soll es das Handset mit Windows 10 Mobile dann auch außerhalb Japans zu kaufen geben. Hochinteressantes Windows-Device, welches auch mit dem Continuum-Feature punkten kann, bereits einen USB Typ-C-Anschluss vorweisen kann und welches mit seinem dicken Akku (in Kombination mit Prozessor und HD-Display) auch sehr lange durchhalten dürfte.