• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wem gehören die Daten im Auto?

von Don Dahlmann

Next Story
Tesla: Elon Musk kündigt Heim-Akku als Strom-Alter ...

von Carsten Drees

Elon Musk

Nur 720.000 verkaufte Wearables – Android Wear bislang ein Flop

Die Analysten von Canalys haben ermittelt, dass von insgesamt 4,6 Millionen Wearables fürs Handgelenk lediglich 720.000 auf Android Wear vertrauen. Die insgesamt 6 Modelle kommen zusammen somit auf einen Marktanteil von 15,6 Prozent. Während der Wearables-Boom weiter anhält, bleibt Android Wear somit hinter dem Trend zurück. 

von Carsten Drees am 12. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Es wäre falsch, wenn man Android Wear pauschal als Flop bezeichnet. Bislang allerdings bleibt das Google-OS für Wearables hinter den Erwartungen zurück, zumindest wenn man auf die Zahlen von Canalys vertraut. Die sprechen davon, dass im vergangenen Jahr 4,6 Millionen Smartwatches und Fitness-Armbänder verkauft wurden. Der Anteil an Android-Wear-Modellen ist dabei mit gerade einmal 15,6 Prozent noch ziemlich überschaubar – lediglich 720.000 mal sollen Android Wear-Smartwatches 2014 über die Ladentheken gegangen sein.

Stellt man das beispielsweise dem sehr günstigen Fitness-Tracker Mi Band von Xiaomi gegenüber, der sich bereits über eine Million mal absetzen ließ, kann man bei Android Wear zumindest derzeit nicht von einem vollen Erfolg sprechen. Xiaomi gelang sogar das Kunststück, bei einem Flash-Sale allein an einem Tag mehr als 100.000 Exemplare des Mi Band-Trackers zu verkaufen. Zahlen, an die man bei Android Wear-Modellen derzeit nicht denken kann.

Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass Android Wear auch erst Mitte des letzten Jahres gestartet ist mit zwei Modellen, die anderen folgten noch deutlich später. Das lässt aus Google-Sicht darauf hoffen, dass der Anteil in diesem Jahr schon etwas anders aussehen wird. Von den Android Wear-Uhren ist die Moto 360 die beliebteste und auch die runde LG G Watch R verkauft sich deutlich besser als die erste LG-Smartwatch. Generell hat bei diesen Wearables fürs Handgelenk aber immer noch Samsung die Nase vorn, die allein in den letzten 14 Monaten sechs verschiedene Modelle auf den Markt brachten und die u.a. mit Tizen auch auf verschiedene Betriebssysteme setzen.

Ich persönlich glaube schon, dass Android Wear noch weiter Fahrt aufnehmen wird und auch bei Canalys ist man dieser Meinung:

Android Wear will need to improve significantly in the future and we believe it will do so.

Dabei schwebt über den Android-Uhren das riesige Damoklesschwert namens Apple Watch. Das erste Wearable aus Cupertino soll im April an den Start gehen und wir dürfen davon ausgehen, dass die Verkaufszahlen dieser Smartwatch den gesamten Wearables-Markt bereits im ersten Jahr auf den Kopf stellen wird, so dass wir zum Ende des Jahres ein komplett neues Bild erhalten.

Quelle: Canalys via CNET.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Android Wear
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten