Auf dem Microsoft Event vor ungefähr einem Monat, wurden die neuen 950er Lumia Handys vorgestellt. Leider kann man die noch nirgends kaufen, aber in den Microsoft Stores kann sie immerhin schon mal anfassen und ausprobieren. In vielen Ländern finden auch Präsentationen der neuen Geräte statt und bei einer solchen hat sich ein neugieriger Nutzer mal ein Lumia 950 XL gegriffen. Er richtetet die Gesichtserkennung via Windows Hello ein und probierte sie auch aus.
Anschließend erzählte er auf Reddit über seine Erfahrung mit dem neuen Feature. Er war schier begeistert, denn es würde besser funktionieren, als er erwartet hätte, schrieb er. Man müsse sich das Handy nicht mal direkt vor die Augen halten, auch bei einer natürlichen Haltung hätte das Entsperren gut funktioniert. Von seiner Aktion gibt es sogar ein Video, in dem wir Windows Hello mal in Aktion erleben können.
It worked better than I expected! It was fast, I didn’t need to hold it straight in front of my face and it felt like something I could use daily with no problem at all. Felt a bit futuristic to be honest….it impressed me, and it’s been a long time since I have felt really impressed by something on a phone.
Windows Hello ist ein Teil von Windows 10 und ermöglicht eine neue Art, sich bei Geräten, Apps, Onlinediensten und in Netzwerken anzumelden. Die Funktion nutzt Microsoft Passport – eine biometrische Authentifizierung, die über Gesicht- oder Iriserkennung bzw. per Fingerabdruck verläuft. Um Windows Hello nutzen zu können, braucht es neue Hardware, die beim Microsoft Event vorgestellt wurde.
Ich finde das Thema super spannend und ich brenne darauf, Windows Hello mal auszuprobieren. Ich hoffe, dass es auch zuverlässig in der Praxis läuft, aber so wie es in dem Video aussieht, ist das der Fall.
Quelle: drwindows