• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
DJI Osmo Action 2 Cam - nicht nur magnetisch anzie ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Nach M1 Pro und M1 Max: Sollte man noch einen Wind ...

von Nils Ahrensmeier

Apple MacBook 2021 Titelbild
Social Media

Nutzer:innen dürften bald bei Twitter eigene NFTs ausstellen können

In einem eigenen Tab sollen sich digitale Sammlerstücke präsentieren lassen.

von Felix Baumann am 27. Oktober 2021
  • Email
Bild: Alexander Shatov

In den letzten Jahren hat sich der Großteil der Menschen in zwei Gruppen aufgespalten: Diejenigen, die die Zukunft in Kryptowährungen und digitalen Objekten (etwas NFTs) sehen und solche, die vieles, das mit dem Wort „Krypto“ beginnt, eher als unnötig ansehen. Twitter scheint nun auf den Trend aufzuspringen.

Eine Ankündigung zeigt nun, dass in Zukunft ein ganzer Tab zur Präsentation der eigenen NFT-Sammlung zur Verfügung gestellt werden soll, die neue Funktionalität wird seit September entwickelt. Für all diejenigen, die nicht so tief in der Materie stecken: NFTs sind digitale Objekte, die einzigartig sind und daher nicht von A nach B kopiert oder dupliziert werden können.

Damit die Selbstdarstellung auf Twitter starten kann, muss der Nutzer zunächst sein Kryptowallet mit dem Dienst verbinden. Unterstützt werden sollen zunächst bekannte Anbieter, wie Coinbase oder Metamask, nach der Verbindung sollen die NFTs automatisch mit dem Kurznachrichtendienst synchronisiert werden.

Twitter is working on Collectibles profile tab, NFT view and NFT details view pic.twitter.com/BrqPyvaLOp

— Jane "Not A Twïtter Employee" Manchun Wong (@wongmjane) October 24, 2021

Der neue Tab mit dem Namen „Collectibles“ zeigt euch dann all eure digitalen Errungenschaften, Profilbilder, die einen NFT abbilden, erhalten ein extra Badge. Mit einer späteren Version soll sich dann detaillierter durch die einzelnen Sammlerstücke navigieren lassen und eine Ansicht mit den Details zur Verfügung stehen.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich das neue Feature bei der Nutzerschaft durchsetzen wird und warum Twitter die neue Funktionalität so prominent platziert. Die Plattform hat seit einiger Zeit mit anderen Problemen, wie der Verbreitung von Fake News, zu kämpfen, das Tool im Kampf gegen solche Inhalte „Birdwatch“ ist aber nur über Untermenüs zu finden.

Daher ist es fragwürdig, wie lange NFTs auf der Plattform zu sehen sind oder ob man langfristig hier doch den Karren in den Sand fährt. Ein Wechsel der Prioritäten würde dem Netzwerk besser stehen, schließlich sind richtige Informationen wichtiger als irgendwelche digitalen Bildchen.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life KryptoNFTSocial Media
Krypto, NFT, Social Media
Twitter
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing