• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nächste Retro-Konsole im Anflug: Plant Nintendo de ...

von Carsten Drees

Next Story
iOS: Passwort-Klau einfach gemacht

von Carsten Dobschat

iTunes Store Passwortabfrage

Oculus Go VR-Headset vorgestellt: Autark und günstig

Mit der Oculus Go stellt Facebook/Oculus nicht nur ein weiteres VR-Headset vor, sondern platziert sich preislich auch zwischen Gear VR und Oculus Rift. Anfang 2018 soll das neue Headset verkauft werden.

von Carsten Drees am 12. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Es tut sich was im Hause Oculus, wie Facebook-Boss Mark Zuckerberg auf der Oculus-Hausmesse OC 4 verkünden konnte. Die Preissenkung der Oculus Rift auf 399 US-Dollar gehört dazu, ebenso ein geplantes kabelloses Headset namens „Project Santa Cruz“ — und auch ein Standalone-VR-Headset namens Oculus Go.

Letztere wurde offiziell vorgestellt und soll Anfang Januar für 199 US-Dollar in die Läden kommen, also etwa die Hälfte der Oculus Rift kosten. Das Headset funktioniert völlig autark, benötigt also weder ein eingelegtes Smartphone noch eine Verbindung zu einem PC.

Oculus Go is a standalone headset that doesn’t require you to snap in a phone or attach a cable. It’s great for playing games, watching movies, or hanging out with friends. And the price is only $199. It ships early next year. Mark Zuckerberg, CEO Facebook

Die Oculus Go kommt zusammen mit einem kleinen Controller und ist übrigens kompatibel zur Samsung Gear VR. Letzteres bedeutet, dass ihr auch bereits über einen ansehnlichen Katalog von Apps verfügt, wenn die Oculus Go an den Start geht.

Kopfhörer sind bei dem Teil schon integriert, ihr könnt per Klinke aber auch alternative Hörer einsetzen. Insgesamt will man besonderen Wert auf den Tragekomfort gelegt haben durch einen speziellen Stoff, der sich an die Gesichtsformen des Trägers anschmiegt und auch der Haltegurt ist elastisch.

Die Blickwinkel sollen in etwa denen der Oculus Rift entsprechen, aber wie es heißt, habe man dafür gesorgt, dass die verwendeten Linsen weniger spiegeln und auch dass die Streuverluste geringer ausfallen. Das Display selbst löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf und Oculus setzt hierbei auf ein LCD-Panel.

Mit dieser Technologie und dem Preis von 199 US-Dollar verstehen Mark Zuckerberg und Oculus die Oculus Go als den perfekten Einstieg in die VR-Welt. Welche qualitativen Abstriche man gegenüber der Oculus Rift (oder später dem Project Santa Cruz) machen muss, kann man aktuell so natürlich noch nicht einschätzen.

Das wird sich aber alles spätestens Anfang 2018 klären, sobald die Oculus Go in finaler Form vorliegt und angetestet werden kann. Dann werden wir euch auch sagen können, welche Gedanken Oculus bezüglich einer Veröffentlichung in Deutschland gefasst hat. Bislang kennen wir da nämlich weder Preis noch Verfügbarkeit — und ein paar technische Details wird man uns dann auch noch nachliefern müssen.

Auf den ersten Blick ergänzt die Oculus Go die Produktpalette jedenfalls recht sinnvoll und könnte tatsächlich dazu beitragen, dass die VR-Headsets weiter aus der Nerd-Ecke gelockt werden und den Massenmarkt erobern.

Quelle: Oculus via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Hardware Mark Zuckerberg Virtual Reality
FacebookOculus
Ähnliche Artikel
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
30. August 2021
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
Facebook beendet unabhängige Untersuchung zu Instagram-Algorithmus
17. August 2021
Facebook beendet unabhängige Untersuchung zu Instagram-Algorithmus
Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein
16. August 2021
Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing